Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Text ist die erste Kapitel des berühmten Antikriegsromans \"Im Westen nichts Neues\" von Erich Maria Remarque. Er beschreibt die Lebensbedingungen der deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg, die von Hunger, Kälte, Schrecken und Todesangst geprägt sind.

  2. Im Westen nichts Neues ist ein 1928 verfasster Roman von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Obwohl Remarque selbst das Buch als unpolitisch bezeichnete, ist es als Antikriegsroman zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden.

  3. Download or stream the 1929 novel by Erich Maria Remarque, also known as All Quiet on the Western Front, in English. The book is about the horrors of World War I from the perspective of German soldiers.

  4. Im Westen nichts Neues im Internet und der Zusammenhang mit der Marketing-Strategie des Ullstein-Verlages für den Remarque-Bestseller«. Erich Maria Remarque Jahrbuch/Yearbook 14 (2004), 34–54. Thomas F. Schneider. Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues«. Text, Edition, Entstehung, Distribution und Rezeption (1928–1930 ...

  5. 13. März 2023 · „Im Westen nichts Neues“ erzählt von einer Gruppe junger Soldaten, die im Ersten Weltkrieg als Freiwillige zum Einsatz an die Westfront geschickt werden. Zunächst ergriffen von nationaler...

  6. 2. Apr. 2023 · 1929. Originalsprache. Deutsch. Literarische Epoche oder Strömung. Neue Sachlichkeit. Über das Werk. In dem Roman »Im Westen nichts Neues« wird das Schicksal des Protagonisten Paul Bäumer aus der Ich-Perspektive geschildert.

  7. „Im Westen nichts Neues“ ist ein Roman, der von Erich Maria Remarque geschrieben wurde. Er handelt von Paul Bäumer , der Frontsoldat im Ersten Weltkrieg ist. Er berichtet über die Schrecken des Krieges , und die Verluste, die dadurch erlitten werden.