Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chatten bedeutet sich an einem Chat beteiligen, also an einem Online-Dialog mit anderen Menschen. Das Wort stammt aus dem Englischen und gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.

    • Cha­ton­fas­sung

      Cha­ton­fas­sung - Duden | chatten | Rechtschreibung,...

    • Chat­raum

      Chat­raum - Duden | chatten | Rechtschreibung, Bedeutung,...

    • Chat­ter

      Chat­ter - Duden | chatten | Rechtschreibung, Bedeutung,...

    • Chat­tin

      Chat­tin - Duden | chatten | Rechtschreibung, Bedeutung,...

    • Chau­cer

      Chau­cer - Duden | chatten | Rechtschreibung, Bedeutung,...

  2. Häufig fällt im Zusammenhang mit der Online-Kommunikation das Wort Chat. Was ein Chat ist und was ihn genau auszeichnet, lesen Sie in diesem Praxistipp.

    • 1 Min.
  3. Was bedeutet chatten? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  4. chatten bedeutet, per Textnachrichten in Echtzeit in meist informeller Weise kommunizieren. DWDS bietet Schreibung, Aussprache, Wortbildung, Grammatik, Wortbildung und Beispiele für das Verb chatten.

  5. de.wiktionary.org › wiki › chattenchatten – Wiktionary

    chat·ten, Präteritum: chat·te·te, Partizip II: ge·chat·tet. Aussprache: IPA: [ˈt͡ʃɛtn̩], [ˈt͡ʃætn̩] Hörbeispiele: chatten , — Reime:-ɛtn̩. Bedeutungen: [1] an einem Chat in Chaträumen oder über Messenger teilnehmen. Herkunft: Lehnwort aus englisch chat → en „sich unterhalten, miteinander reden, plaudern“ Synonyme:

  6. Erklärung des Begriffs "Chats": Ein Chat ist ein Möglichkeit im Internet, sich mit anderen zu unterhalten. Das geht meist schriftlich.

  7. Unter dem Begriff Chatten versteht man im Allgemeinen eine digitale oder auch virtuelle Form der Unterhaltung bzw. Kommunikation zwischen zwei Personen oder auch Personengruppen. Woher stammt der...