Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihre Immatrikulation können Sie schriftlich auf dem Postweg oder persönlich vor Ort im Service Center Studium beantragen/vornehmen. Die Zahlung des Semesterbeitrags ist per Überweisung oder per Kartenzahlung (Girocard) vor Ort möglich. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. LBBW/BW-Bank Stuttgart. IBAN DE71600501017438508768. BIC SOLADEST600.

  2. Studierendensekretariat. Für die Themen Immatrikulation, Exmatrikulation (auch internationaler Studierender), Rückmeldung und Beurlaubung von deutschen Studierenden und Bildungsinländern, Gasthörende und Studienbescheinigungen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung: Team Studierendenangelegenheiten. Für die Themen.

  3. Den Antrag auf Immatrikulation müssen Sie. online ausfüllen (https://campus.uni-freiburg.de), ausdrucken, unterschreiben und mit den restlichen Unterlagen persönlich oder per Post einreichen. Die Möglichkeit, den Antrag auf Immatrikulation online zu erstellen, steht für alle Studienbewerber*innen zur Verfügung.

  4. Die 1457 gegründete Albert-Ludwigs-Universität Freiburg liegt mitten in der Stadt. Als eine der zehn besten Universitäten in Deutschland mit der ganzen Bandbreite von Fächern an elf Fakultäten ist sie in bundesweiten Wettbewerben für ihre exzellente Forschung und Lehre vielfach ausgezeichnet worden. Von den Geisteswissenschaften über ...

    • albert ludwigs universität freiburg immatrikulation1
    • albert ludwigs universität freiburg immatrikulation2
    • albert ludwigs universität freiburg immatrikulation3
    • albert ludwigs universität freiburg immatrikulation4
    • albert ludwigs universität freiburg immatrikulation5
  5. Immatrikulation (Einschreibung): Ist man nach einer Bewerbung zum Studium eines zulassungsbeschränkten Studiengangs zugelassen oder möchte einen zulassungsfreien Studiengang studieren, immatrikuliert man sich vor Vorlesungsbeginn bzw. in der im Zulassungsbescheid angegebenen Immatrikulationsfrist durch Einreichung der entsprechenden ...

  6. Erstelle dir deine persönliche Zeitleiste mit allen wichtigen Terminen und Fristen für die Bewerbung, Immatrikulation und Start der Vorlesungszeit für deinen Wunsch-Studiengang.

  7. Die Möglichkeit, den Antrag auf Immatrikulation online zu erstellen, steht für alle Studienbewerber/innen zur Verfügung. Lediglich für Zugelassene im 1. FS in Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie steht diese Option nicht zur Verfügung. In diesen Fällen verwenden Sie bitte den Papierantrag ("Immatrikulationsunterlagen", nächster Abschnitt).