Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman. Karl Blessing Verlag, München 2005. ISBN 9783896672339. Gebunden, 349 Seiten, 19,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Ein Speisesaal, ein Sportplatz und getrennte Schlafsäle für Jungen und Mädchen - auf den ersten Blick scheint Hailsham ein ganz gewöhnliches Internat zu sein.

    • Ein Werk Jenseits Der Genregrenzen
    • Der Mensch Als Ware
    • Trotz Distanz Berührend

    Sonderlich umfangreich ist das Gesamtwerk von Kazuo Ishiguro nicht gerade. Lediglich acht Romane in rund 40 Jahren hat der in Japan geborene britische Autor zu Papier gebracht. An Renommee mangelt es ihm dafür nicht. Eine ganze Reihe bedeutender Preise hat er bislang erhalten, darunter einen Man Booker Prize sowie den Nobelpreis für Literatur. Dabe...

    Ganz verzichtet der Film zwar nicht auf die Mystery-Anleihen. Da wird gemunkelt, Geschichten machen die Runde, Gerüchte werden verbreitet. Das hat aber mehr damit zu tun, dass die jungen Ersatzteillager nicht als vollwertige Menschen angesehen werden und man deshalb nicht offen mit ihnen redet. Das Erschreckende bei Alles, was wir geben musstenist ...

    Das entfaltet insgesamt sicher nicht die emotionale Wucht, wie es der Roman seinerzeit tat. Dafür bleibt das Drama dann doch etwas zu sehr auf Distanz, gibt zu wenig Einblicke in das Seelenleben der drei. Berührend ist Alles, was wir geben musstenaber auch in dieser leicht abgespeckten Fassung. Gerade die Darstellung durch die beobachtende Carey Mu...

    • (15)
  2. 19. Okt. 2005 · Leben als menschliches Ersatzteillager: Mit „Alles, was wir geben mußten“ zeigt Kazuo Ishiguro, was es heißt, ein Klon zu sein. Er präsentiert einen meisterhaften Roman, der unsere Zeit im...

    • Hubert Spiegel
  3. Alles, was wir geben mussten ist der deutsche Titel des Romans Never Let Me Go des britischen Autors Kazuo Ishiguro aus dem Jahr 2005. Es handelt sich um die Erzählung einer jungen Frau. Sie berichtet über ihr Leben an einer Schule, die praktisch als Organreservoir dient.

  4. 8. Jan. 2017 · Der Roman "Alles, was wir geben mussten" wurde von Kazuo Ishiguro geschrieben und erschien als Neuauflage 2016 im Heyne-Verlag. Das Buch hat 349 Seiten und wird aus der Ich-Perspektive erzählt. Die Geschichte spielt größtenteils in der Vergangenheit.

  5. Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten. In einer nicht allzu fernen Zukunft? Klonen, das Thema, das Kazuo Ishiguro für seinen Roman gewählt hat, bewegt weltweit.

  6. Rezension "Alles, was wir geben mussten" von Kazuo Ishiguro. Das Buch ist am 15.08.2005 mit 352 Seiten im Blessing Verlag erschienen und letztendlich später auch verfilmt worden. Inhalt: