Yahoo Suche Web Suche

  1. Mach deine Jahresauftaktveranstaltung zum Highlight. Deine Gäste werden begeistert sein! Die interaktive Zaubershow macht es möglich. 100% Live/100% Spaß/100% Individuell

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte vom „Wunderwirkenden Zauberer von Oz“ ist mit dieser Überlegung im Sinn einzig ge-schrieben worden, um Kindern von heute Spaß zu machen. Sie bemüht sich, ein modernisiertes Märchen zu sein, in dem Staunen und Freude bewahrt und Herzbeklemmungen und Alpträume weggelassen sind.

  2. Der Zauberer von Oz ist ein Kinderbuch des US-amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum. Die Erzählung erschien 1900 unter dem Originaltitel The Wonderful Wizard of Oz (später auch unter dem Titel The Wizard of Oz) mit Illustrationen von William Wallace Denslow.

  3. Der Zauberer von Oz (The Wonderful Wizard of Oz) Fassung von PETER RAFFALT und KLAUS MISSBACH F 1414

    • 73KB
    • 27
  4. www.dtver.de › downloads › leseprobeDer Zauberer von Oz

    Als ein Wirbelsturm sie in das Reich des Zauberers von Oz entführt, nimmt sie das Abenteuer als Herausforder-ung an und trifft alsbald auf Weggefährten, die sich vom großen Zauberer die Erfüllung ihrer Wünsche versprechen. Die berühmte Erzählung in einer Dramatisierung für Theater mit Kindern.

  5. Im Traum gerät die kleine Dorothy in das farbenprächtige Land Oz, mit ihren Weggefährten, einer Vogelscheuche, einem Blechmann und einem ängstlichen Löwen, möchten sie zum mächtigen Zauberer OZ vordringen.

  6. Der Zauberer von Oz. Textfassung. Ein Stück von Roman Rothen (2.2016), Lektorat Ulrike Rothen, für einen Erzähler, Instrumentalsolisten, Schülerensembles und Schülerorchester. Basierend auf dem Märchen von Lyman Frank Baum.

  7. Der Zauberer von Oz ist die Geschichte von Dorothy, einem Mädchen, das mit ihrer Tante und ihrem Onkel auf einer Farm in Kansas in den USA lebt. Bei einem Wirbelsturm wird sie mitsamt ihrem Haus ins ferne Oz geweht. Oz ist ein Land, das von magischen Hexen und Zauberern