Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit diesen Comedy-Filmen kann der nächste Filme-Abend kommen: Einfach bei Thalia bestellen. Alles inklusive für 9,99 € bei Thalia online bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles inklusive ist eine Filmkomödie von Regisseurin Doris Dörrie aus dem Jahr 2014 nach ihrem gleichnamigen Roman. Deutscher Kinostart war am 6. März 2014. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Produktion. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Alles inklusive. Do 09.11.2023 | 20:15 | Film im rbb. Hannelore Elsner, Nadja Uhl und Axel Prahl in einer liebevollen Tragikomödie von Doris Dörrie („Männer“). bei Facebook teilen.

  3. Alles inklusive ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 2014 mit den Hauptdarstellern Hannelore Elsner, Nadja Uhl und Hinnerk Schönemann. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Regisseurin Doris Dörrie.

    • Doris Dörrie
    • Natalia Avelon
  4. Handlung. Alles inklusive. Eine Filmkritik von Peter Osteried. Ein Film, den Sigmund Freud wohl empfehlen würde. In der Essenz geht es in Alles inklusive vor allem um eins, die Möglichkeit der Veränderung, der Bewegung, dem Entkommen des Schicksals.

    • (110)
    • Hannelore Elsner
    • Doris Dörrie
    • Constantin Film Verleih
  5. 6. März 2014 Im Kino | 2 Std. 04 Min. | Komödie , Drama. Regie: Doris Dörrie. |. Drehbuch: Doris Dörrie. Besetzung: Hannelore Elsner , Nadja Uhl , Hinnerk Schönemann. Originaltitel: Alles...

    • (14)
    • Doris Dörrie
    • Doris Dörrie
    • 2014
    • filmkomödie alles inklusive1
    • filmkomödie alles inklusive2
    • filmkomödie alles inklusive3
    • filmkomödie alles inklusive4
    • filmkomödie alles inklusive5
  6. 6. März 2014 · Alles inklusive. Kinostart: 06.03.2014 | Deutschland (2013) | Drama, Komödie | 123 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

  7. 6. März 2014 · Doris Dörrie animiert in ihrer Generationenkomödie Alles inklusive, der Adaption ihres gleichnamigen Romans, ein kleines prominentes Schauspielensemble zu lustvoll burlesken Übertreibungen irgendwo zwischen Woody Allen und Pedro Almodóvar.