Yahoo Suche Web Suche

  1. Müritz, Berlin, Ostsee oder Peene. Schiffe für 2-12 Pers. Frühbucher Rabatt 2024 sichern! Reviere: Müritz, Berlin, Ostsee oder Peene. Schiffe von 7 bis 15 Meter für 2-12 Personen.

    • Last Minute

      täglich neue Angebote verfügbar

      Für einen spontanen Bootsurlaub

    • Standorte ansehen

      Große Auswahl an Standorten-Jetzt

      Entdecken

  2. Individuelle Hausboote auf der ganzen Welt – Bequem und einfach buchen auf Airbnb. Erlebe einen unvergesslichen Urlaub auf einem Hausboot. Jetzt entdecken auf Airbnb.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Typ des Hausboots hat großen Einfluss auf den Liegeplatz. Denn nicht jeder Hafen muss oder will jedes Boot aufnehmen. Gast zufolge ist es in vielen Häfen schwerer, mit einem einfachen Hausboot, das dem Camping oder als Zweitwohnsitz dient, einen dauerhaften Liegeplatz zu finden. Mit einem hochwertigen Hausboot, das als professionelles ...

    • hausboot als erstwohnsitz1
    • hausboot als erstwohnsitz2
    • hausboot als erstwohnsitz3
    • hausboot als erstwohnsitz4
    • hausboot als erstwohnsitz5
  2. Für Hausboote gilt: Ein Hausboot ist ortsveränderlich und somit nicht ins Melderegister einzutragen. Es ist aber möglich, im jeweiligen Hafen den Erstwohnsitz anzumelden.

  3. Nur selten bezieht jemand eine solche Unterkunft als dauerhaften Wohnsitz. Das liegt unter anderem am vorhandenen Platz: Hausboote dürfen nicht mehr als 24 Meter lang sein und sind recht eng geschnitten. Schwimmende Häuser dürfen auch deutlich größer sein.

  4. Vom Wassercaravan bis zum 15m Hausboot eignen sich alle Varianten für eine Vercharterung. Ob als Anbieter, Kaufinteressent oder für erstaunliche Augenblicke. Bei Hausbootportal kannst du dir deinen Traum von einem geeigneten Hausboot leicht und einfach erfüllen.

    • hausboot als erstwohnsitz1
    • hausboot als erstwohnsitz2
    • hausboot als erstwohnsitz3
    • hausboot als erstwohnsitz4
    • hausboot als erstwohnsitz5
  5. Immer mehr Menschen erwägen ernsthaft, sich ein Hausboot zu erschaffen oder zu erwerben, angesichts knapper werdenden Wohnraums und steigender Grundstückspreise. Die Entscheidung für den Bau oder Kauf eines Hausboots erweist sich dabei zunehmend als verlockende Alternative zum herkömmlichen Hausbau.

  6. Ein Hausboot darf nicht offizieller Wohnsitz sein, denkt man. Das ist allerdings ein gängiger Mythos. Tatsächlich ist der Umzug aufs Boot schon seit Jahren durchaus möglich. Und seit dem 1. November 2015 kann in Deutschland auch ganz regulär ein Boot als Wohnsitz angemeldet werden. Als Meldeadresse gilt dann der Heimathafen.

  1. Mit dem Kajak den Chiemsee befahren und weitere tolle Erlebnisse - jetzt bei 7fridays! Atemberaubende Aussichten, charmante Führungen und nachhaltige Einkehr erleben.