Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hollywood – Mythos und Realität. Hollywood – obwohl der Name eigentlich nicht mehr als einen Stadtteil in Los Angeles bezeichnet, ist er weltweit zum Markenzeichen der populären Filmkultur des 20. Jahrhunderts geworden. Hollywood ist ein Mythos. Von Eva Mommsen. Hollywoods Anfänge.

  2. Geschichte von Hollywood. 1853 stand in dem Gebiet, das heute Hollywood umfasst, nur eine Adobehütte. Um 1870 hatte sich in der Gegend eine blühende Landgemeinde entwickelt, in der unterschiedliche Gewächse einheimischer und exotischer Herkunft angebaut wurden.

  3. 2. Nov. 2021 · In der westlichen Welt ist Hollywood heute der Dreh- und Angelpunkt der Filmindustrie - aber wie und wann hat dort eigentlich alles angefangen? Anfang des 20. Jahrhunderts lag das Zentrum des Films in Europa

  4. In Hollywood ist es warm und sonnig, so wie am Mittelmeer. Früher war es noch wichtiger, dass man beim Filmemachen viel Tageslicht hat. Im Jahr 1910 wurde in Hollywood der erste Film gedreht. Schon fünf Jahre später hat man die meisten amerikanischen Filme in der Nähe von Los Angeles hergestellt.

  5. Fakten & Gründe. Hollywood ist ein Stadtteil von Los Angeles in Kalifornien, USA, der weltweit bekannt ist als das Zentrum der amerikanischen Filmindustrie. In Hollywood befinden sich viele große Filmstudios, Produktionsfirmen, Kinos, Schauspielschulen und andere wichtige Einrichtungen der Filmbranche. grid_view Los Angeles kompakt.

  6. Hollywood ist der imaginäre Ort, an dem Träume Gestalt annehmen, die Traumfabrik der Welt und doch auch nur das Synonym für einen lukrativen Wirtschaftszweig der USA, die Filmwirtschaft. Anfänge. Bereits 1906 begannen die ursprünglich an der Ostküste angesiedelten U.S. amerikanischen Filmgesellschaften in den Wintermonaten in Los Angeles zu drehen.

  7. 22. Feb. 2010 · Von Benjamin Maack. 22.02.2010, 16.20 Uhr. Heute ist Hollywood die große Traumfabrik der westlichen Welt, die Geburtsstätte moderner Märchen und Mythen, der Inbegriff von Glamour. Als der Film...