Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsche Huntington-Hilfe e.V. Seit 1970, also seit über 50 Jahren helfen wir als Selbsthilfeorganisation den Menschen mit der Huntington-Krankheit. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und Angebote. Hier finden Sie Kontakte, Hilfestellungen, Termine und Hinweise zur Krankheit sowie zu Studien.

    • Überblick

      DHH+ ist unser exklusiver Bereich nur für die Mitglieder der...

    • Einloggen

      Deutsche Huntington-Hilfe e.V. Seit 1970, also seit über 50...

    • Patientenweg

      Die Huntington-Krankheit begleitet eine Person für viele...

  2. In Deutschland leben etwa 10.000 Menschen mit der Erkrankung. Hauptsymptome – Zu den Hauptsymptomen zählen Bewegungs-, kognitive und psychiatrische Störungen. Diagnose – Die Diagnose wird mittels eines Bluttests zur genetischen Untersuchung gestellt.

  3. In Deutschland leben etwa 8.000 bis 12.000 Menschen mit der Huntington-Krankheit (HK; auch Huntingtonsche Erkrankung, veraltet Chorea Huntington oder erblicher Veitstanz, englisch: Huntington's Disease, HD). Die Huntington-Krankheit ist nicht heilbar und schreitet immer weiter voran.

  4. Die Deutsche Huntington-Hilfe e.V. (DHH) ist ein gemeinnütziger Verein, der von der Krankheit Chorea Huntington Betroffene und deren Angehörige unterstützt. An Chorea Huntington leiden ca. 8000 Menschen in Deutschland.

  5. Die Chorea Huntington, auch Huntingtonsche Chorea oder Huntington-Krankheit ( englisch Huntington’s disease, HD; ältere Namen: Veitstanz, großer Veitstanz, Chorea major) genannt, ist eine unheilbare erbliche Erkrankung des Gehirns, die durch unwillkürliche, unkoordinierte Bewegungen bei gleichzeitig schlaffem Muskeltonus gekennzeichnet ist [1], ...

  6. Die Huntington-Krankheit ist eine seltene Erbkrankheit. In Deutschland sind etwa 10.000 Menschen betroffen. Somit haben auch die meisten Hausärzte noch nie einen Huntington-Patienten gesehen. Auch viele Nervenärzte haben keine Erfahrung in der Diagnostik und Therapie dieser Erkrankung.

  7. www.dzne.de › aktuelles › hintergrundHuntington - DZNE

    Schätzungen zufolge könnten etwa 30.000 Menschen in Deutschland das Huntington-Gen in sich tragen. Betroffen sind neben der Bewegung auch die Psyche der Patienten sowie die kognitiven Fähigkeiten. Huntington ist genetisch bedingt.