Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KindlingKindling – Wikipedia

    Als Kindling (nach engl.: to kindle = entfachen, anzünden) wird in der Neurologie die fortschreitende Zunahme neuronaler Antworten auf eher seltene und schwache Stimulation von Gehirnarealen bezeichnet.

  2. 4. Feb. 2021 · Definition. Kindling beschreibt eine Reaktion des Gehirns auf wiederholte unterschwellige Reize . Hintergrund. Eine Nervenzelle reagiert nur reizweiterleitend, also mit einem Aktionspotential, wenn eine bestimme Reizschwelle überschritten wird.

    • Sebastian Merz
  3. 1. Mai 2023 · Kindling erklärt, warum manche Menschen nach mehreren depressiven Episoden verletzlicher werden. Wir sprechen von einem Phänomen, das sich der Volksweisheit “Was dich nicht umbringt, macht dich stärker” entgegensetzt.

  4. Kindling refers to the phenomenon of increasingly severe withdrawal symptoms, including an increased risk of seizures, that occurs as a result of repeated withdrawal from alcohol or other sedative–hypnotics with related modes of action.

  5. Dem Kindling liegen Veränderungen der synaptischen Verbindungen und des Rezeptor- und Kanalbesatzes zugrunde, was zu einer Verlängerung von Nachentladungen und somit zu einer unkontrollierten Ausbreitung von elektrischer Aktivität führt. Ist der Effekt einmal etabliert, bleibt er permanent vorhanden.

  6. Kindling. [ BIO, KLI], das «Kindling-Phänomen» wurde initial in der Epilepsie -Forschung beschrieben. Es bez. eine fortschreitende Zunahme neuronaler Antworten auf eher seltene und schwache Stimulation von Gehirnarealen.