Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Klimt (* 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien, heute 14. Bezirk; † 6. Februar 1918 in Wien, 9. Bezirk) war ein bedeutender österreichischer Maler, bekanntester Vertreter des Wiener Jugendstils und Gründungspräsident der Wiener Secession . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Klimts Nachkommen. 3 Auszeichnungen. 4 Tod. 5 Nachleben.

  2. 26. Juni 2019 · Gustav Klimt Biografie. Nachfolgend findest du den Lebenslauf von Gustav Klimt, aufgegliedert in Kindheit, künstlerische Ausbildung und Frühwerk, mittleres Werk und Spätwerk. Anschließend erfährst du, welche Künstler und Kunstrichtungen Gustav Klimt mit seinem Schaffen beeinflusst hat.

  3. 30. Dez. 2017 · Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 30. Dezember 2017. Moritz Nähr, Gustav Klimt mit Katze, Detail. Gustav Klimt (1862–1918) war einer der Mitbegründer der Wiener Secession, fungierte zwei Jahre als deren erster Präsident und darf als der führende Maler der Wiener Moderne und des Jugendstil angesprochen werden.

  4. Gustav Klimt (1862–1918) prägte gemeinsam mit seinen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern maßgeblich die Kunstwelt der Jahrhundertwende. Seine bedeutendsten Meilensteine auf dem Weg zum »Gesamtkunstwerk« werden in den folgenden biografischen Etappen näher skizziert. 1862–1875. Gustav Klimt wird am 14.

    • klimt biografie1
    • klimt biografie2
    • klimt biografie3
    • klimt biografie4
    • klimt biografie5
  5. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  6. Klimts Vater arbeitete als selbstständiger Graveur und war mit acht Jahren mit seinen Eltern aus dem nordböhmischen Drabschitz (heute Travčice, Tschechien) im Kreis Leitmeritz (heute Litoměřice,...

  7. Gustav Klimt (österreichisch, 14. Juli 1862 – 6. Februar 1918) war ein bekannter Maler und ein wichtiger Vertreter der Wiener Secession. 1833 beendete Klimt seine Ausbildung als Maler an der Wiener Kunstgewerbeschule. Nach dem Studium eröffnete er sein eigenes Atelier für Handwerksmalereien.