Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Musik Instrumente. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er bis 1930er Jahre in den USA hat. Dort bildete sich aus vorangegangenen Stilrichtungen, wie dem Dixieland - und dem Chicago-Jazz eine neue Musikrichtung heraus, die letzten Endes ihre große Popularität aus ihrer Tanzbarkeit und ihrem vollen Klang ...

  2. Swing wird immer noch gespielt =:o) Es kommen hauptsächlich Blasinstrumente (Trompete, Saxophon) / Holzinstrumente (Klarinette) vor, dann noch ein Schlagzeug und Bass. Oft ist noch ein Klavier dabei, manchmal wird auch gesungen.

  3. Swing ist ein in der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre entstandener Jazzstil, der sich vor allem in den Big Bands der afroamerikanischen Bandleader FLETCHER HENDERSON (1898–1952) und DUKE ELLINGTON (1899–1974) herausgebildet hat.

  4. 19. Dez. 2022 · Swing-Musik ist eine Unterkategorie des Jazz, die in der Regel mit einer ausgeprägten rhythmischen Qualität vor Big Bands gespielt wird. Jazzmusik ist eine größere Kategorie, die viele kleinere Subgenres umfasst.

  5. Charakteristisch für den Swing war das Entstehen der Big Band, d. h. Orchester mit Besetzung in Gruppen (sections) wie Trompeten und Posaunen („brass“), Saxophone und Klarinetten („reed“) und Rhythmus-Gruppe (Klavier, Schlagzeug, Bass, Gitarre). Die Trennung der Instrumentalgruppen führte zu Arrangements mit dem typischen Riff-Stil ...

  6. Mit der E-Gitarre, dem Vibraphon und dem Xylophon kamen neue Melodieinstrumente hinzu. Immer deutlicher prägte sich im Swing auch der Doppelcharakter aus, den der Jazz im Spannungsfeld zwischen Tanzmusik und konzertanter Darbietung inzwischen angenommen hatte:

  7. Die Standardbesetzung einer Big Band bestand in der Regel aus einer Bläsergruppe mit drei bis vier Trompeten, zwei bis drei Posaunen und fünf Saxophonen. Zur Rhythmusgruppe zählten Klavier, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug. Die Klarinette bildete häufig das Lead-Instrument.