Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Vertrag von Neuilly-sur-Seine, abgeschlossen am 27. November 1919, ist einer der Pariser Vorortverträge, die den Ersten Weltkrieg formal beendeten. Er wurde zwischen dem Königreich Bulgarien auf der einen und den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan sowie weiteren mit diesen ...

  2. 28. Feb. 2024 · Der Vertrag von Neuilly-sur-Seine ist eines der Pariser Vorortabkommen, die 1919 zur Beendigung des Ersten Weltkriegs führten. Dieser Vertrag wurde zwischen Bulgarien und verschiedenen...

  3. 2. Juni 2006 · Mit dem Inkrafttreten des gegenwärtigen Vertrags nimmt der Kriegszustand ein Ende. Von diesem Augenblick an und unter Vorbehalt der Bestimmungen des gegenwärtigen Vertrags werden offizielle Beziehungen der alliierten und assoziierten Mächte mit Bulgarien bestehen.

  4. Der Vertrag von Neuilly-sur-Seine, abgeschlossen am 27. November 1919, ist einer der Pariser Vorortverträge, die den Ersten Weltkrieg formal beendeten. Er wurde zwischen dem Königreich Bulgarien auf der einen und den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan sowie weiteren mit diesen Hauptmächten ...

  5. In Artikel 121 heißt es im Vertrag von Neuilly-sur-Seine: „Bulgarien erkennt an, dass es durch den Anschluss an den Angriffskrieg, den Deutschland und Österreich-Ungarn gegen die alliierten und assoziierten Mächte eröffnet haben, diesen letzteren Verluste und Opfer aller Art verursacht hat, für die es volle Wiedergutmachung sicherstellen ...

  6. Friedensvertrag von Neuilly-sur-Seine (1919) vom 27. November 1919. gemäß den Bestimmungen nach Artikel 381 am 9. August 1920 in Kraft getreten. Friedensvertrag zwischen den alliierten und assoziierten Mächten und Bulgarien. Traité de paix entre les Puissances alliées et associées et la Bulgarie.

  7. Der Vertrag von Neuilly-sur-Seine wurde mit Bulgarien, der Vertrag von Trianon mit Ungarn und jener von Sèvres mit dem Osmanischen Reich (der späteren Türkei) geschlossen. Andrea Stangl. Relevante Kapitel zu Die Pariser Vororteverträge: Neuordnung Europas nach dem Krieg. Kapitel. Die Leipziger Prozesse (1921-1927).