Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rhythm and Blues bezeichnet den in den 1940er Jahren vorherrschenden Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues, aus der später Rock ’n’ Roll wurde, die von Weißen gespielte und produzierte Form des Rhythm and Blues. Der Begriff Rhythm and Blues tauchte 1941 nach einem Tantiemen-Streit zwischen der ...

  2. In den 1960er Jahren wurde aus dem Rhythm & Blues-Begriff der Soul und heute wird der übergroße Anteil zeitgenössischer, schwarzer Popmusik mit R&B bezeichnet. So ist R&B alles andere als die Benennung einer einheitlich ausgerichteten Musikströmung.

  3. Rhythm and Blues, kurz RnB, ist eine faszinierende Musikrichtung, die sich im Laufe der Zeit zu einem bedeutenden Bestandteil der weltweiten Musiklandschaft entwickelt hat.

  4. 21. Nov. 2022 · Vom klassischen Rhythm & Blues bis hin zum Contemporary R&B beinhaltet unsere Tracklist die wichtigsten Songs aus dem Musikgenre. Alle Lieder können hier direkt in voller Länge angehört werden. Darüber hinaus findest du eine Spotify-Playlist am Ende des Artikels.

    Nr.:
    Song:
    Interpret:
    Jahr:
    1.
    Usher
    2004
    2.
    Marvin Gaye
    1982
    3.
    The Weeknd
    2015
    4.
    Ginuwine
    1996
  5. RnB steht für Rhythm and Blues und ist eine Musikrichtung, die in den 1940er Jahren in den USA entstanden ist. Sie entwickelte sich aus der afroamerikanischen Musik, beinhaltet aber auch Elemente aus Jazz, Soul und Funk. Charakteristisch für RnB ist ein grooviger Beat, der oft mit Handklatschen oder Fußstampfen unterstützt wird.

  6. Rhythm and Blues R&B. ⤾ Alle Musikrichtungen im Überblick. R’n’B oder R&B steht im Allgemeinen für “Rhythm and Blues” und bezeichnet einen vorwiegend von Afroamerikanern ausgelebten Musikstil. Einige bekannte Vertreter dieses Genres sind zum Beispiel Usher oder Chris Brown.

  7. Rhythm and blues, frequently abbreviated as R&B or R'n'B, is an African-American genre of popular music that originated within African-American communities in the 1940s.