Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Atlantische Ozean liegt fast ausschließlich auf der Westhalbkugel der Erde. Er ist umgeben von der Arktis bzw. dem Arktischen Ozean im Norden, Europa, Afrika und dem Indischen Ozean im Osten, der Antarktis bzw. dem Südlichen Ozean im Süden sowie Südamerika und Nordamerika im Westen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › OzeanOzean – Wikipedia

    Arktischer Ozean; Atlantischer Ozean; Indischer Ozean; Pazifischer Ozean; Südlicher Ozean; Weltkarte der Ozeane. Im Unterschied zur Fachsprache unterscheidet man in der Alltagssprache oft nur zwischen drei Ozeanen: Atlantischer, Pazifischer und Indischer Ozean.

  3. Einträge in der Kategorie „Atlantischer Ozean“. Folgende 8 Einträge sind in dieser Kategorie, von 8 insgesamt. Atlantischer Ozean.

  4. Kategorie. : Insel (Atlantischer Ozean) Hier sollen Artikel eingeordnet werden, die Inseln im Atlantischen Ozean behandeln. Unterkategorien für Inseln in Randmeeren des Atlantischen Ozeans oder für Inseln, die zu vollständig im Atlantischen Ozean und seinen Randmeeren liegenden Inselgruppen gehören, können auch hier eingeordnet ...

  5. The Atlantic Ocean is the second-largest of the world's five oceanic divisions, with an area of about 85,133,000 km 2 (32,870,000 sq mi). [2] It covers approximately 17% of Earth's surface and about 24% of its water surface area. During the Age of Discovery, it was known for separating the New World of the Americas ( North America and South ...

  6. Der Südatlantik ist der Teil des Atlantischen Ozeans, der südlich des Äquators und des Golfs von Guinea zwischen Südamerika und Afrika liegt. Im Süden grenzt der Südatlantik an den Südlichen Ozean, im Südwesten an den Pazifischen Ozean, im Südosten an den Indischen Ozean.

  7. Nordatlantik – Wikipedia. Nord- und Zentralatlantik. Der Nordatlantik ist der nördliche Teil des Atlantischen Ozeans. Im Norden grenzt er an den Arktischen Ozean, im Süden beim Äquator an den Südatlantik . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Bedeutung. 2.1 Strategischer Angelpunkt. 2.2 Aktuelle Bedrohung. 3 Historische Seewege. 3.1 Segler.