Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 3535 – Wikipedia

    35 in anderen Kalendern. Äthiopischer Kalender. 27/28. Buddhistische Zeitrechnung. 578/579 (südlicher Buddhismus); 577/578 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana ) Chinesischer Kalender. 45. (46.) Zyklus, Jahr des Holz-Schafes 乙未 ( am Beginn des Jahres Holz-Pferd 甲午) Griechische Zeitrechnung.

    • Deutsch

      Zeitalter/Epoche. Das 1. Jahrhundert zählt im Mittelmeerraum...

  2. en.wikipedia.org › wiki › 35_(number)35 (number) - Wikipedia

    35 is the number of quasigroups of order 4. 35 is the smallest composite number of the form +, where k is a non-negative integer. In science. The atomic number of bromine; In other fields. 35 mm film is the basic film gauge most commonly used for both analog photography and motion pictures.

  3. Die Lockheed Martin F-35 Lightning II ist ein Tarnkappen-Mehrzweckkampfflugzeug der fünften Generation, das aus dem Joint Strike Fighter-Programm (JSF) des US-Verteidigungsministeriums hervorgegangen ist.

    • Geschichte und Entwicklung
    • Konstruktion und Technik
    • Versionen
    • Einsatzgeschichte
    • Nutzerstaaten
    • Zwischenfälle
    • Weblinks

    Die erste Variante auf Basis des Vorgängermodells Su-27 wurde bereits in den 1980er Jahren in der Sowjetunion entwickelt. Die zunächst als Su-27M bezeichnete Version hatte eine überarbeitete Flugzeugzelle, Entenflügel, ein vergrößertes Radom für das N-011-Radar sowie eine verbesserte Avionik. Finanzielle Probleme in den 1990er-Jahren und fehlende E...

    Flugzeugzelle

    Die Standard-Flugzeugzelle der Su-27-Serie wurde größtenteils beibehalten, um dieselbe aerodynamische Konfiguration wie bei der Su-27 zu erhalten. Die Änderungen umfassten die häufigere Verwendung von Titanlegierungen, um die Zelllebensdauer auf 6000 Stunden zu erhöhen, ohne das Leergewicht exzessiv ansteigen zu lassen. Alle 1500 Flugstunden ist eine Überholung notwendig. Die Luftbremse wurde entfernt, deren Aufgabe wird nun durch die gegenläufige Bewegung von Steuerflächen übernommen. Da sic...

    Cockpit

    Das Cockpit wurde vollständig überarbeitet und ist nun als EFIS ausgelegt. Es besteht hauptsächlich aus zwei MFI-35-Farbdisplays mit einer Abmessung von jeweils 229 × 305 mm und je 1400 × 1050 Pixeln, auf denen Sensor- und Flugdaten abgebildet werden können. An den Rändern der Bildschirme befinden sich Eingabetasten, zusätzlich wurde das HOTAS-Konzept verwirklicht. Das Head-up-Display vom Typ IKSh-1M besitzt ein Sichtfeld von 20 × 30°. Der Pilot sitzt auf einem Swesda-K-36D-3.5E-Schleudersitz...

    Avionik

    Hauptsensor ist das mechanisch nachgeschwenkte passive Phased-Array-Radar Irbis-E (Schneeleopard), das auf dem N011M Bars der Su-30MKI basiert, einen Antennendurchmesser von 900 mm aufweist und im X-Band sendet. Das Problem des Leistungsverlustes bei elektronischen Schwenkwinkeln von über 40° konnte gelöst werden, so dass nun der volle Schwenkbereich von ±60° in Elevation und Azimut ausgenutzt werden kann. Da die mechanische Nachführung beibehalten wurde, kann die Antenne noch um ±60° im Azim...

    Su-27M/Su-35 Prototypserie eines einsitzigen Luftüberlegenheitsjägers Su-35UB Zweisitzige Version der Su-35 Su-35S Modernisierter Mehrzweckjäger Su-35BM Interne Herstellerbezeichnung der Su-35S Su-37 Prototyp; Version der ersten Su-35 mit stärkeren AL-37FU-Triebwerken und einer 2D-Schubvektorsteuerung.

    Bürgerkrieg in Syrien

    Ende Januar 2016 wurden vier Su-35S der russischen Luftstreitkräfte im Rahmen des russischen Militäreinsatzes in Syrien nach Latakiaverlegt. Sie werden dort zur Luftraumsicherung und gegen Bodenziele eingesetzt.

    Russischer Überfall auf die Ukraine

    Beim russischen Überfall auf die Ukraine setzen die russischen Luftstreitkräfte ab dem Februar 2022 die Su-35S zur Luftraumsicherung und gegen Bodenziele ein. Bis Mitte März 2024 wurden OSINT-Quellen zufolge mindestens sieben Su-35S abgeschossen, am Boden zerstört oder gingen aus technischen Gründen verloren.

    Aktuelle Nutzer

    1. RusslandRussland – Ende 2019 befanden sich 111 Su-35S im Dienst der Luftstreitkräfte. 2. China Volksrepublik Volksrepublik China – Ende 2018 befanden sich 24 Su-35 im Dienst der Luftstreitkräfte.

    Ehemalige Interessenten

    1. Agypten Ägypten – Im Jahr 2018 bestellte Ägypten 24 Su-35S zu einem Preis von 2 Milliarden USD. Die Auslieferung sollte ab 2021 erfolgen. Nachdem die Vereinigten Staatenmit Sanktionen und der Kürzung der Militärhilfe gedroht hatten, trat Ägypten vom Kauf zurück. 2. Indonesien Indonesien – Indonesien plante die Bestellung von insgesamt 11 Flugzeugen; die Verhandlungen darüber wurden im Jahr 2015 abgeschlossen.Nachdem die Vereinigten Staaten mit Sanktionen gedroht hatten, trat Indonesien vom...

    Im September 2020 schoss der Pilot einer Su-35 während einer Luftkampfübung bei Twer versehentlich eine Su-30SMab. Die beiden Piloten katapultierten sich aus ihrem Flugzeug und überlebten den Unfal...

    Offizielle Website – Suchoi Su-35. (Memento vom 2. September 2017 im Internet Archive) (russisch, englisch)
    KnAAPO – Werbebroschüre der Su-35S. (Memento vom 12. November 2020 im Internet Archive; PDF; 2,3 MB) (englisch)
  4. en.wikipedia.org › wiki › 3535 - Wikipedia

    35 or XXXV may refer to: 35 (number), the natural number following 34 and preceding 36; 35 BC; AD 35; 1935; 2035; Science. Bromine, a halogen in the periodic table; 35 Leukothea, an asteroid in the asteroid belt; Music. XXXV, a 2002 album by Fairport Convention; 35xxxv, a 2015 album by One Ok Rock

  5. 1 Mathematik. 2 Chemie. 3 Recht. 4 Siehe auch. 5 Einzelnachweise. Mathematik. Sie ist die kleinste Tetraederzahl, die das Produkt eines Primzahlzwillings ist. Es gibt genau 35 Hexominos. [1] Die zyklische Gruppe. ist bis auf Isomorphie die einzige Gruppe mit 35 Elementen, wie aus den Sylow-Sätzen folgt. [2] Chemie.

  6. The Lockheed Martin F-35 Lightning II is an American family of single-seat, single-engine, stealth multirole combat aircraft designed for air superiority and strike missions; it also has electronic warfare and intelligence, surveillance, and reconnaissance capabilities.