Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 6G6G – Wikipedia

    6G (sechste Generation [des Mobilfunks]) ist ein zukünftiger Mobilfunkstandard, der den Nachfolger von 5G darstellen soll. Ein Ziel der im Jahr 2017 begonnenen Forschung zu 6G ist es, Datentransferraten von bis zu 400 Gbit/s erreichen zu können.

  2. en.wikipedia.org › wiki › 6G6G - Wikipedia

    In telecommunications, 6G is the designation for a future technical standard of a sixth-generation technology for wireless communications. It is the planned successor to 5G (ITU-T IMT-2020 ), and is currently in the early stages of the standardization process, tracked by the ITU-T as IMT-2030 [1] with the framework and overall ...

  3. 8. März 2023 · Auf dem Mobile World Congress 2023 in Barcelona wurde deutlich, dass die Mobilfunkbranche aktuell selbst noch nicht genau weiß, was 6G alles können soll. Doch eins ist jetzt schon klar: 6G wird weniger das neue Highspeed-Netz für dein Handy.

    • Thorsten Neuhetzki
  4. 11. Jan. 2021 · Der Startschuss für die nächste Generation der Mobilkommunikation ist gefal-len: Ein Terabit Daten, also 1000 Gigabit sollen innerhalb von einer Sekunde übertragen werden. Wie 6G entwickelt wird und wofür wir es brauchen, erklärt Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil.

  5. Mit 6G sollen in den 2030er Jahren die Mobilfunknetze entstehen, die das „Internet of Everything“,als die Vernetzung von Menschen mit der digitalen und physischen Welt, ermöglichen. Ziele sind eine globale Abdeckung und 6G als „Netz der Netze“ mit Hilfe integrierter terrestrischer und non-terrestrischer(Satelliten) Netze, Campus-Netze ...

  6. All diesen Zukunftsvisionen ist gemein, dass sie in der Forschung bereits unter dem Schlagwort 6G – also der angepeilten sechsten Generation der Drahtloskommunikation – laufen. Selbstfahrende ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Wi-Fi_6Wi-Fi 6 - Wikipedia

    Wi-Fi 6, or IEEE 802.11ax, is an IEEE standard from the Wi-Fi Alliance, for wireless networks ( WLANs ). It operates in the 2.4 GHz and 5 GHz bands, [9] with an extended version, Wi-Fi 6E, that adds the 6 GHz band. [10] It is an upgrade from Wi-Fi 5 ( 802.11ac ), with improvements for better performance in crowded places.