Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AmorpheaAmorphea – Wikipedia

    Amorphea ist ein Taxon, das zu den Eukaryoten ( Lebewesen mit Zellkern) gestellt wird. Die Kronengruppe umfasst neben einigen kleineren Gruppen die zwei super-groups Amoebozoa als Großgruppe einzelliger Lebewesen und die Obazoa, zu denen neben verschiedenen einzelligen Lebewesen auch alle vielzelligen Tiere und die Pilze zählen.

    • Amorpha

      Amorpha steht für: Amorpha (Schmetterlinge), eine...

  2. en.wikipedia.org › wiki › AmorpheaAmorphea - Wikipedia

    Characteristics. References. External links. Amorphea [1] is a taxonomic supergroup that includes the basal Amoebozoa and Obazoa. That latter contains the Opisthokonta, which includes the Fungi, Animals and the Choanomonada, or Choanoflagellates.

  3. Als amorphes Material bezeichnet man in Physik und Chemie einen Stoff, bei dem die Bausteine keine sich periodisch wiederholenden Strukturen aufweisen. Dadurch unterscheiden sich amorphe Materialien von Materialien mit einer Kristallstruktur. Insbesondere sind Stoffe im Glaszustand amorphe Materialien, aber auch Materialien, die aus ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › AmorpheaeAmorpheae - Wikipedia

    The tribe Amorpheae is an early-branching clade within the flowering plant subfamily Faboideae or Papilionaceae. It is found from Mexico to Argentina. [2] . It was recently found to belong in a larger clade known informally as the dalbergioids sensu lato.

  5. Wörtlich übersetzt heißt "Amorphea" so viel wie "ohne Form", das verweist auf die bei den meisten Arten gestaltlosen Zellen. Die Amorphea sind ein Taxon der Eukaryoten, laut deutscher Wikipedia [1] hat dieses Taxon keinen Rang, in der engl. Wikipedia [2] spricht man von einer "taxonomic supergroup that includes the basal Amoebozoa and Obazoa".