Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrea Morricone (rechts im Bild, 2018) Andrea Morricone (* 10. Oktober 1964 in Rom, Italien) ist ein italienischer Komponist. Biografie. Andrea Morricone ist der Sohn des italienischen Komponisten Ennio Morricone und Bruder des Filmregisseurs und Drehbuchautors Giovanni Morricone. Seine musikalische Karriere startete er unter der ...

  2. Andrea Morricone (born 10 October 1964) is an Italian composer and conductor, known for his film scores. He is the third child, and second son, of late composer and Academy Award winner Ennio Morricone. He composed the film scores for the American films Capturing the Friedmans and Liberty Heights.

    • Leben
    • Familie und Persönliches
    • Tod
    • Werk
    • Auszeichnungen
    • Wirkung
    • Charts und Chartplatzierungen
    • Auszeichnungen für Musikverkäufe
    • Literatur
    • Weblinks

    Morricone studierte am Konservatorium von Santa Cecilia Trompete und Chormusik und erhielt 1946 sein Konzertdiplom als Trompeter. Ein Jahr später folgte ein erstes Engagement als Theaterkomponist. 1953 begann er mit der Gestaltung des Abendprogramms eines italienischen Rundfunksenders. Für seine Ausbildung als Komponist am Konservatorium, die er 19...

    Seine Frau Maria Travia lernte er 1950 kennen; sie heirateten 1956 und wohnten in Italien. Seine Frau unterstützte ihn bei seiner Arbeit; so schrieb sie ergänzende Texte zu seinen Musikstücken zum Film The Mission,die auch lateinische Texte enthalten. Sie haben drei Söhne und eine Tochter: 1. Marco (* 1957) 2. Alessandra (* 1961) 3. Andrea (* 1964)...

    Morricone starb am 6. Juli 2020 im Alter von 91 Jahren in der Universitätsklinik Campus Bio-Medico in Rom an den Folgen eines Oberschenkelhalsbruchs, den er sich einige Tage zuvor bei einem Sturz zugezogen hatte. Sein Tod rief ein starkes öffentliches Echo hervor, wobei er häufig als der bekannteste Komponist der Filmgeschichte bezeichnet wurde. Er...

    Morricone trug mit seiner Musik wesentlich zum Welterfolg der Leone-Western bei, die heute Kultfilme sind, wie zum Beispiel Spiel mir das Lied vom Tod. Leone bekannte einmal, dass Morricone für ihn mehr ein Drehbuchautor sei als ein Komponist, denn durch die Musik könne er etwas mitteilen, was er sonst hätte zeigen müssen.Und vom Komponisten ist üb...

    Oscars(Academy Awards) 1. 1979: nominiert für In der Glut des Südens (Days of Heaven) 2. 1987: nominiert für Mission (The Mission) 3. 1988: nominiert für The Untouchables – Die Unbestechlichen (The Untouchables) 4. 1992: nominiert für Bugsy (Bugsy) 5. 2001: nominiert für Der Zauber von Malèna (Malèna) 6. 2007: Ehrenoscar (Honorary Award)für sein Le...

    Weltweit wurden mehr als 50 Millionen Alben von Morricone verkauft.Seine Kompositionen wurden teilweise in andere Genres übertragen: 1. John Zorn veröffentlichte 1986 das Album The Big Gundown,auf dem bekannte Stücke Morricones eigenwillig bearbeitet wurden. 2. Morricones Komposition The Ecstasy of Gold aus dem Film Zwei glorreiche Halunken eröffne...

    Alben

    grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

    Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

    Jean Lhassa: Hommage au Maitre Ennio Morricone.Limitierte Auflage von 500 Exemplaren. Editions du Center d’Art d’Ixelles, 1986.
    Sergio Miceli: Morricone – Die Musik, das Kino. Edition Filmwerkstatt, 2000, ISBN 3-930524-03-1.
    Christiane Hausmann: Zwischen Avantgarde und Kommerz – Die Kompositionen Ennio Morricones. Wolke Verlag, Hofheim 2008, ISBN 978-3-936000-68-9.
    Ennio Morricone in Venice. Live at Piazza San Marco. DVD und Buch. Icestorm EntertainmentGmbH/ARS Latina, 2008.
    Ennio Morricone bei Discogs
    Ennio Morricone bei IMDb
    Literatur von und über Ennio Morricone im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  3. Andrea Morricone ( Roma, 10 ottobre 1964) è un compositore, musicista, direttore d'orchestra e autore di colonne sonore italiano . Indice. 1 Biografia. 2 Colonne sonore. 2.1 Con il padre Ennio. 2.2 Da solo. 3 Voci correlate. 4 Collegamenti esterni. Biografia [ modifica | modifica wikitesto]

  4. www.andreamorricone.org › aboutANDREA MORRICONE

    Born and raised in Italy, Andrea Morricone is a composer and conductor known for his many film scores. With extensive experience in both, the conducting and composition fields, his portfolio includes all genres ranging from classical and contemporary to film scores and crossover songs.

  5. Born and raised in Italy, Andrea Morricone is a composer and conductor known for his many film scores. With extensive experience in both, the conducting and composition fields, his portfolio includes all genres ranging from classical and contemporary to film scores and crossover songs.

  6. Er musste in große Fußstapfen treten: Andrea Morricone will ab November eine weltweite Konzertreihe zu Ehren seines Vaters Ennio Morricone leiten. Schon früh kannte der 57-Jährige seine...