Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Angiospermen wikipedia
    Stattdessen suchen nach Angiosperma wikipedia

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bedecktsamigen Pflanzen, kurz: Bedecktsamer, auch Angiospermen, manchmal auch im engeren Sinne als „Blütenpflanzen“ bezeichnet, bilden die größte Klasse der Samenpflanzen. Sie unterscheiden sich von den Nacktsamern darin, dass in ihren Blüten die Samenanlagen von einem Fruchtblatt bzw. Fruchtknoten umschlossen und darin ...

  2. Flowering plants are plants that bear flowers and fruits, and form the clade Angiospermae ( / ˌændʒiəˈspərmiː / ), [5] [6] commonly called angiosperms. They include all forbs (flowering plants without a woody stem), grasses and grass-like plants, a vast majority of broad-leaved trees, shrubs and vines, and most aquatic plants.

  3. Systematik der Bedecktsamer. Die hier wiedergegebene Systematik der Bedecktsamigen Pflanzen gilt in der Wikipedia als Referenz; dies betrifft insbesondere die Einträge in Taxoboxen . Die hier dargestellte Systematik der Bedecktsamer folgt der Systematik der Angiosperm Phylogeny Group IV. Die deutschen Bezeichnungen der ...

  4. Die Angiosperm Phylogeny Group war eine Gruppe von Botanikern um Mark Chase (* 1951), die zusammen an der Phylogenie der Bedecktsamer arbeiteten. Die Gruppe hat von 1998 bis 2016 vier Klassifikationen veröffentlicht, die sich rasch gegen ältere Systematiken durchsetzten.

  5. The basal angiosperms are the flowering plants which diverged from the lineage leading to most flowering plants. In particular, the most basal angiosperms were called the ANITA grade, which is made up of Amborella (a single species of shrub from New Caledonia), Nymphaeales (water lilies, together with some other aquatic plants) and ...

  6. Bedecktsamer. Lexikon der Biologie Bedecktsamer. Bedecktsamer, Bedecktsamige, Decksamer, Angiospermen, Angiospermae, Magnoliophytina, höchstentwickelte Unterabteilung der Samenpflanzen mit ca. 250 000–350 000 rezenten Arten, die in über 400 Familien und 10 000 Gattungen eingeteilt werden.

  7. The Angiosperm Phylogeny Group ( APG) is an informal international group of systematic botanists who collaborate to establish a consensus on the taxonomy of flowering plants (angiosperms) that reflects new knowledge about plant relationships discovered through phylogenetic studies.