Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aufklärungsflugzeuge sind bemannte Militärflugzeuge, die mit Sensoren ausgestattet sind und zur militärische Aufklärung aus der Luft eingesetzt werden. Unbemannte Aufklärungsflugzeuge werden als Aufklärungsdrohnen bezeichnet.

    • Lockheed U-2

      Die Lockheed U-2 Dragon Lady ist ein einstrahliges, für den...

  2. Die Lockheed P-3 Orion ist ein viermotoriges propellergetriebenes Flugzeug, das weltweit als Seefernaufklärer und U-Jagd -Flugzeug eingesetzt wird. Die P-3 Orion ist eine militärische Ableitung der Zivilmaschine Lockheed L-188 Electra (Erstflug 6. Dezember 1957).

  3. Ein Airborne Early Warning and Control System ist ein fliegendes Radarsystem. Aufgabe des AWACS ist die luftgestützte Luftraumaufklärung und -überwachung mit dem Ziel der Früherkennung und Vorwarnung. Zu den Aufgaben der NATO-Raumüberwachung gehört auch die Seeüberwachung. Die Flugzeuge werden gleichzeitig als ...

  4. Die Focke-Wulf Fw 189 „ Uhu “ [A 1] war ein dreisitziges Nah aufklärungsflugzeug der deutschen Luftwaffe, das bei Focke-Wulf in Bremen auf eine Ausschreibung des Reichsluftfahrtministeriums (RLM) vom Jahr 1937 entwickelt wurde. Bis zum Ende der Produktion im März 1944 wurden 830 Fw 189 ausgeliefert.

  5. Das Flugzeug ist mit spezieller Ausrüstung für die elektronische Aufklärung (ELINT) und Fernmeldeaufklärung (COMINT) ausgerüstet. Das zigarrenförmige Gehäuse unter dem Rumpf enthält das Igla-1 - Side-Looking-Airborne-Radar (SLAR). Dieses wird für Radarabbildungs - und Kartografierungszwecke verwendet.