Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KamerunKamerun – Wikipedia

    Kamerun ([ˈkʰaməʁuːn] oder [kʰaməˈʁuːn]; französisch Cameroun [kamˈʁun]; englisch Cameroon [ˈkʰæməˌɹuːn, ˌkʰæməˈɹuːn]) ist ein Land in Zentralafrika. Es grenzt an Nigeria, den Tschad, die Zentralafrikanische Republik, die Republik Kongo, Gabun und Äquatorialguinea. Im Südwesten hat das Land eine Küste am ...

    • Paul Biya

      Leben. Paul Biya entstammt einer römisch-katholischen...

    • Kamerunberg

      Der Kamerunberg (auch Fako, früher Albertspitze; engl. Mount...

    • Jaunde

      Das Kongresszentrum und die große Moschee des Viertels...

  2. Le Cameroun ( /ka.mə.ʁun/ ou /kam.ʁun/ ), en forme longue la république du Cameroun (en anglais : Cameroon et Republic of Cameroon ), est un État d' Afrique centrale et occidentale situé entre le Nigeria au nord-nord-ouest, le Tchad au nord-nord-est, la République centrafricaine à l'est, la république du Congo au sud-est, le Gabon au sud, la Gui...

  3. en.wikipedia.org › wiki › CameroonCameroon - Wikipedia

    Cameroon, [a] officially the Republic of Cameroon, [b] is a country in Central Africa. It shares boundaries with Nigeria to the west and north, Chad to the northeast, the Central African Republic to the east, and Equatorial Guinea, Gabon and the Republic of the Congo to the south.

  4. de.wikipedia.org › wiki › CamerounCameroun – Wikipedia

    CamerounWikipedia. Deutsche Kolonie. Britisches Kamerun nach dem Ersten Weltkrieg. Französisches Kamerun nach dem Ersten Weltkrieg. unabhängiges Kamerun seit 1960. Cameroun, in deutschen Texten häufig als Französisch-Kamerun bezeichnet, war von 1916 bis 1960 Teil des französischen Kolonialreichs in Zentralafrika.

  5. : Cameroun [kamˈʀun]; engl.: Cameroon [ˈkæməɹuːn]) ist ein Staat im westlichen Teil Zentralafrikas und grenzt an Nigeria, den Tschad, die Zentralafrikanische Republik, die Republik Kongo, Gabun, Äquatorialguinea und den Atlantischen Ozean. Die offiziellen Amtssprachen sind Englisch und Französisch, was auf die ehemalige ...

  6. Geschichte Kameruns – Wikipedia. Die Geschichte Kameruns umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Kamerun von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorkoloniale Ära. 2 Erste europäische Kontakte. 3 Kamerun als deutsche Kolonie. 4 Mandatszeit. 5 Kamerun seit der Unabhängigkeit. 6 Literatur. 7 Weblinks.

  7. At the crossroads of West Africa and Central Africa, the territory of what is now Cameroon has seen human habitation since some time in the Middle Paleolithic, likely no later than 130,000 years ago. The earliest discovered archaeological evidence of humans dates from around 30,000 years ago at Shum Laka.