Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Adam Johann Nepomuk Zeller (* 19. Juni 1842 in Sankt Peter in der Au, Niederösterreich; † 17. August 1898 in Weikersdorf bei Baden bei Wien) war ein österreichischer Jurist, Ministerialrat, Leiter des Kunstreferates im Unterrichtsministerium und als Komponist ein Vertreter der goldenen Operettenära .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Carl_ZellerCarl Zeller - Wikipedia

    Carl Adam Johann Nepomuk Zeller (19 June 1842 – 17 August 1898) was an Austrian composer of operettas. Zeller was born in Sankt Peter in der Au, the only child of physician Johann Zeller and Maria Anna Elizabeth. Zeller's father died before his first birthday, after which his mother remarried Ernest Friedinger. In 1875, Zeller ...

  3. Carl Adam Johann Nepomuk Zeller war der Sohn eines Arztes und besuchte die Volksschule seines Heimatortes. Musikalisch begabt, spielte er schon in seiner Kindheit mehrere Instrumente. Die Kaiserliche Hofkapelle nahm ihn mit elf Jahren als Sängerknaben in ihre Mitte auf. Carl besuchte zunächst das Josefstädter Gymnaium in Wien, um dann an das ...

  4. † 1898. 17. August. vor 126 Jahren. in Baden bei Wien. Carl Zeller / Oehms Classics. »Bestellungen bei jpc« Biographie. Diskographie. Werke. Zeitgenossen. Biographie. Carl Zeller ist neben Franz von Suppé, Johann Strauss und Karl Millöcker der vierte Operettenklassiker der sogenannten „Goldenen Ära“ der Wiener Kaiser-Franz-Joseph-Zeit.

  5. Carl Adam Johann Nepomuk Zeller (* 19. Juni 1842 Sankt Peter in der Au, Niederösterreich; † 17. August 1898 Baden bei Wien) war ein österreichischer Jurist, Ministerialrat, Leiter des Kunstreferates im Unterrichtsministerium und als Komponist ein Vertreter der goldenen Operettenära.

  6. Der Vogelhändler (The Bird Seller) is an operetta in three acts by Carl Zeller with a libretto by Moritz West and Ludwig Held based on Victor Varin's and de Biéville's Ce que deviennent les roses (1857).