Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Chordatiere wikipedia
    Stattdessen suchen nach Chordadieren wikipedia

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Chordatiere oder Chordaten sind ein Stamm des Tierreichs. Zu den Chordatieren gehören der Unterstamm der Schädel- oder Wirbeltiere, und damit auch die Säugetiere einschließlich des Menschen, sowie zwei weniger bekannte, ausschließlich im Meer lebende Unterstämme, die Schädellosen und die Manteltiere. Zum Stamm der ...

  2. nl.wikipedia.org › wiki › ChordadierenChordadieren - Wikipedia

    Chordadieren (Chordata) vormen een stam in het dierenrijk, waartoe de gewervelden, slijmprikken, manteldieren en lancetvisjes behoren. De stam omvat alle dieren die, althans in aanleg, een chorda hebben. Dit is een flexibel, staafachtig orgaan in de rug van het dier.

  3. en.wikipedia.org › wiki › ChordateChordate - Wikipedia

    A chordate ( / ˈkɔːrdeɪt / KOR-dayt) is a deuterostomic animal belonging to the phylum Chordata ( / kɔːrˈdeɪtə / kor-DAY-tə ). All chordates possess, at some point during their larval or adult stages, five distinctive physical characteristics ( synapomorphies) that distinguish them from other taxa.

  4. Die Chorda dorsalis („Rückensaite“; von lateinisch chorda „ Saite “ und dorsum „Rücken“) oder auch Notochord, Achsenstab, selten Urwirbelsäule und häufig schlicht Chorda, ist das ursprüngliche innere Achsenskelett aller Chordatiere (Chordata) und für sie das namensgebende Merkmal.

  5. www.wikiwand.com › de › ChordatiereChordatiere - Wikiwand

    Die Chordatiere oder Chordaten sind ein Stamm des Tierreichs. Zu den Chordatieren gehören der Unterstamm der Schädel- (Craniota) oder Wirbeltiere (Vertebrata), und damit auch die Säugetiere (Mammalia) einschließlich des Menschen, sowie zwei weniger bekannte, ausschließlich im Meer lebende Unterstämme, die Schädellosen und die Manteltiere.

  6. Chordatiere [von *chord -], Chordata, Chordaten, Tierstamm ( Tiere) mit den 3 Unterstämmen Manteltiere, Schädellose und Wirbeltiere ( vgl. Tab. ); bilateralsymmetrische, deutlich segmentierte Organismen mit Coelom, die folgende Merkmale von allen anderen Tiergruppen unterscheiden: 1) Besitz eines inneren, dorsal gelegenen Achsenskeletts; bei den...