Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. R. Daniel Curtis, gebürtig Daniel Mayer Cherkoss, genannt Dan (* 12. August 1928 in Bridgeport, Connecticut; † 27. März 2006 in Brentwood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Film- und Fernsehproduzent.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Dan_CurtisDan Curtis - Wikipedia

    Daniel Mayer Cherkoss (August 12, 1927 – March 27, 2006), known by his pen name Dan Curtis, was an American television and film director, screenwriter, and producer. He was best known as the creator of the gothic soap opera Dark Shadows (1966–71), and for directing the epic World War II miniseries The Winds of War (1983) and War ...

    • Handlung
    • Kritiken
    • Sonstiges
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Der Advokat Jonathan Harker reist nach Transsylvanien zum Schloss des Grafen Dracula, um mit ihm einen Immobilienkauf für ein Grundstück in England abzuschließen. Der zurückgezogen lebende Aristokrat entpuppt sich jedoch rasch als blutdürstender Vampir, der es auf Lucy Westenra, die beste Freundin von Jonathans Verlobter Mina, abgesehen hat, da er ...

    Hans D. Furrer, Vampir Filmzeitschrift: „Jack Palance ist ein sehenswerter Dracula, wenn auch von anderer Art als Christopher Lee. Er wirkt vielleicht weniger dämonisch und weniger selbstsicher, un...
    Die Fernseh-Premiere des Films wurde seinerzeit wegen des Rücktrittes von US-Vizepräsident Spiro T. Agnewverschoben.
    Hauptdarsteller Jack Palance war, eigenen Angaben nach, froh, als die Dreharbeiten beendet wurden. Er, als Method Actor, erklärte, dass er bereits mehr in der Rolle des Dracula aufgegangen war, als...
    Dieser heute weitgehend in Vergessenheit geratene Fernsehfilm führt erstmals das Motiv des historischen Vlad Țepeș in einem Film ein. Die 1972 von Raymond McNally und Radu Florescu in ihrem Buch In...
    Das im Film gezeigte Dracula-Schloss ist Schloss Trakošćan in Kroatien.

    Bram Stoker: Dracula. deutsch von Karl Bruno Leder. Insel, Frankfurt a. M./Leipzig 2004, ISBN 3-458-34803-4.

    a b Dracula (1974). In: Deutsche Synchronkartei.Abgerufen am 3. April 2023.
    Dracula. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 2. März 2017.
    vgl. Ronald M. Hahn und Volker Jansen: Lexikon des Horrorfilms. Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1989, ISBN 3-404-13175-4.
  3. www.imdb.com › name › nm0193303Dan Curtis - IMDb

    Dan Curtis (1927-2006) was a prolific and versatile TV and film maker, known for Dark Shadows, War and Remembrance, and The Winds of War. IMDb provides his biography, credits, awards, trivia, and videos.

    • January 1, 1
    • Bridgeport, Connecticut, USA
    • January 1, 1
    • Brentwood, California, USA
  4. R. Daniel Curtis, gebürtig Daniel Mayer Cherkoss, genannt Dan (* 12. August 1928 in Bridgeport, Connecticut; † 27. März 2006 in Brentwood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Film- und Fernsehproduzent.

  5. www.wikiwand.com › en › Dan_CurtisDan Curtis - Wikiwand

    Daniel Mayer Cherkoss, known by his pen name Dan Curtis, was an American television and film director, screenwriter, and producer. He was best known as the creator of the gothic soap opera Dark Shadows (1966–71), and for directing the epic World War II miniseries The Winds of War (1983) and War and Remembrance (1988).