Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dance-Pop ist eine in den frühen 1980er Jahren entstandene und an der Elektronischen Tanzmusik orientierte Popmusik. Dance-Pop-Lieder werden häufig von Plattenfirmen produziert, die dann eine Sängerin aussuchen, die das Lied singt.

    • Popping

      Popping wird wie B-Boying zur Hip-Hop- und Funkkultur...

  2. Dance-Pop ist ein in den frühen 1980er Jahren entstandenes Musikgenre der Tanzmusik orientierender Popmusik. Dance-pop-Songs werden häufig in erster Linie von Plattenfirmen produziert, die dann eine Sängerin aussuchen, die den Song singt.[1] Ein bemerkenswertes Dance-Pop- Produktionsteam in den…

  3. en.wikipedia.org › wiki › Dance-popDance-pop - Wikipedia

    Dance-pop is a subgenre of pop music that originated in the late 1970s to early 1980s. It is generally uptempo music intended for nightclubs with the intention of being danceable but also suitable for contemporary hit radio.

  4. Begriff. Als Synonym hat sich für bestimmte Teile der elektronischen Tanzmusik während der 2000er in erster Linie Dance Music bzw.Dance eingebürgert, wobei dieser Begriff besonders im nichtenglischsprachigen Raum vor allem die „massentauglicheren“ Stile der elektronischen Tanzmusik bezeichnet, also etwa Dance-Pop, Italo Disco, Euro Disco und Eurodance.

  5. Orlando Sentinel. Retrieved 1 July 2015. ^ Bonacich, Drago. "Brenda K. Starr – Artist Biography". AllMusic. Retrieved 2 July 2015. Pop singer and actress who began in dance-pop and freestyle but later transitioned to salsa. ^ Wenzel, John (9 February 2007). "Look beyond Stefani's "Wind It Up" mistake".

  6. Learn about dance-pop, a genre of pop music with a dance-club beat and simple, catchy melodies. Find out the history, highlights, and artists of dance-pop on AllMusic.