Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Devon (Aussprache: [deˈvoːn]) ist in der Erdgeschichte das vierte chronostratigraphische System bzw. die vierte geochronologische Periode innerhalb des Paläozoikums. Es begann vor etwa 419,2 Millionen Jahren und endete vor etwa 358,9 Millionen Jahren (siehe Geologische Zeitskala ).

  2. en.wikipedia.org › wiki › DevonDevon - Wikipedia

    Devon (/ ˈ d ɛ v ə n / DEV-ən; historically also known as Devonshire /-ʃ ɪər,-ʃ ər /-⁠sheer, -⁠shər) is a ceremonial county in South West England. It is bordered by the Bristol Channel to the north, Somerset and Dorset to the east, the English Channel to the south, and Cornwall to the west.

  3. Devon, Devonium, System des mittleren Paläozoikums nach Silur und vor Karbon. Es begann vor ungefähr 409 Mio. Jahren und endete vor etwa 362 Mio. Jahren. Am gebräuchlichsten ist die Unterteilung des Devon in drei Abteilungen: Unterdevon (409-386 Mio. Jahre), Mitteldevon (385-378 Mio. Jahre) und Oberdevon (377-362 Mio. Jahre). Die Untergrenze ...

  4. Vor 5 Tagen · Devon, administrative, geographic, and historic county of England. It forms part of the South West (or Cornish) Peninsula of Great Britain and is bounded to the west by Cornwall and to the east by Dorset and Somerset. The Bristol Channel lies to the north, and the English Channel abuts it to the south.

  5. geowiki.geo.lmu.de › wiki › DevonDevon – GEOWiki@LMU

    Navigation Suche. Stratigraphische Tabelle des Devons. Das Devon ist das vierte der sechs Zeitalter des Erdaltertums (Paläozoikum). Es begann vor 419,2 Millionen Jahren mit einem sanften Übergang aus dem Silur und endete vor 358,9 Millionen Jahren mit dem Massenaussterben um das Kellwasser- und Hangenberg-Ereignis.