Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Diözese Linz ( lateinisch Dioecesis Linciensis) ist eine österreichische römisch-katholische Diözese, die zur Kirchenprovinz Wien gehört. Sie ist zuständig für das Bundesland Oberösterreich . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Vorgeschichte des Diözesangebiets. 1.2 Geschichte der Diözese Linz. 2 Infrastruktur. 3 Liste der Bischöfe.

  2. Die römisch-katholische Jesuitenkirche mit dem Patrozinium des Heiligen Ignatius von Loyola, von 1785 bis 1909 Bischofskirche der Diözese Linz und daher auch Alter Dom genannt, befindet sich im Rathausviertel der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz.

  3. Liste der Dekanate bis 31. Dezember 2022. Die Diözese Linz umfasste bis 31. Dezember 2022 folgende 487 Pfarren in 40 Dekanaten: Dekanat Altenfelden. Altenfelden, Kirchberg an der Donau, Kleinzell, Neufelden, Obermühl. Dekanat Altheim. Altheim, Antiesenhofen, Geinberg, Gurten, Kirchdorf am Inn, Lambrechten, Mörschwang, Mühlheim am ...

  4. Das Linzer Diözesangebiet gehörte mehr als 1000 Jahre zum Bistum Passau. Die Diözese Linz wurde 1783/85 errichtet. Das Territorium entspricht in etwa dem Bundesland Oberösterreich. Schon vor Christi Geburt wurde das Gebiet des heutigen Oberösterreich (mit Ausnahme des Mühlviertels) dem römischen Reich eingegliedert.

  5. Das Informationsportal der Diözese Linz informiert zu allen Glaubensfragen der Katholischen Kirche in Oberösterreich

  6. Diözese Linz. Mehr als 80.000 Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche sind Mitglieder der Katholischen Aktion Oberösterreich. Als Laien wirken sie dabei ehrenamtlich in den Pfarren und bei den Grunddiensten der Kirche mit. Die Diözese Linz hat mit Stichtag 31. Dezember 2020 insgesamt 927.906 Katholiken (2019: 939.667).

  7. Es werden 19 von insgesamt 19 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt: In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D) Diözese Linz nach Dekanat ‎ (34 K) Diözese Linz nach Pfarre ‎ (5 K)