Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Pommer (* 20. Juli 1889 in Hildesheim; † 8. Mai 1966 in Los Angeles) war ein deutscher Filmproduzent, der zeitweise zu den mächtigsten Figuren der deutschen Filmindustrie zählte. Als Produzent von Filmen wie Das Cabinet des Dr. Caligari, Der letzte Mann, Metropolis und Der blaue Engel schrieb er Filmgeschichte.

  2. 8. Mai 2016 · Tod eines Filmpioniers. Heute vor 50 Jahren starb Erich Pommer mit 76 Jahren in Los Angeles. Bis heute gilt der Filmproduzent als einer der wichtigsten Pioniere der Filmgeschichte.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Erich_PommerErich Pommer - Wikipedia

    Erich Pommer (20 July 1889 – 8 May 1966) was a German-born film producer and executive. Pommer was perhaps the most powerful person in the German and European film industries in the 1920s and early 1930s. As producer, Erich Pommer was involved in the German Expressionist film movement during the silent era.

  4. www.filmportal.de › person › erich-pommer_22ed13b8f7fa47fd85aErich Pommer | filmportal.de

    Erich Pommer, geboren am 20. Juli 1889 in Hildesheim. Nach einer kaufmännischen Lehre beginnt Pommer 1907 seine Filmkarriere bei der Berliner Dependance des Gaumont-Konzerns, wo er verschiedene Funktionen erfüllt, bis er drei Jahre später die Leitung der Wiener Filiale übernimmt.

  5. Erich Pommer gehört in den 1920er und frühen 1930er Jahren zu den herausragenden Filmproduzenten. Fast alle internationalen Kino-Erfolge des deutschen Films gehen auf sein Konto - vom Stummfilm...

  6. www.erichpommer.deErich Pommer

    treffen in Wien zur Uraufführung von Liebeswalzer, 1930 ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Erich Pommer als oberster US-Filmoffizier der amerikanischen Militärregierungseinem Sohn John zurück nach Deutschland,und war am Wiederaufbau. der deutschen Filmindustrie maßgeblich beteiligt. Seine Wege führten Pommer auch in das zerbomte Hildesheim.

  7. On July 20, 1889, Erich Pommer was born at Altpetristrasse 496, Hildesheim, Germany. As a boy going to school in Göttingen, he neglected some classes in preference to reading stories and books by famous writers of all ages, in English and French as well as German. After he and his brothers had finished sufficient schooling to require only one ...