Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fedora [ fɨˈdɒr.ə] ist eine RPM -basierte Linux-Distribution. Ziel der Entwickler der Distribution ist es, Freie Software zu fördern und ein Betriebssystem für eine möglichst vielfältige Zielgruppe zu gestalten. Organisiert wird die Entwicklung in der Online-Community des Fedora-Projekts, das vom Unternehmen Red Hat angeführt wird. [5] .

  2. The Fedora Project is an independent project to co-ordinate the development of Fedora Linux, a Linux-based operating system, operating with the vision of "a world where everyone benefits from free and open source software built by inclusive, welcoming, and open-minded communities.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Fedora_LinuxFedora Linux - Wikipedia

    Fedora Linux is a Linux distribution developed by the Fedora Project. It was originally developed in 2003 as a continuation of the Red Hat Linux project. It contains software distributed under various free and open-source licenses and aims to be on the leading edge of open-source technologies.

  4. The leading Linux desktop. Fedora Workstation is a polished, easy to use operating system for laptop and desktop computers, with a complete set of tools for developers and makers of all kinds. Download Now. Learn More.

  5. 21. Dez. 2022 · This includes an overview of the Fedora Project, as well as Release Notes, our Installation Guide, and more. You might also like Fedora Magazine, featuring often-updated articles of interest to Fedora users from beginner to expert, and from Raspberry Pi to the desktop to servers to the cloud.

  6. Die Linux-Distribution Red Hat Linux (RHL) benannte, wie andere Distributionen auch, die jeweiligen Versionen der Software neben der Versionsnummer auch mit einzelnen Codenamen für jedes größere Release. Diese Tradition wurde auch im Fedora-Projekt bis zur Version 20 fortgeführt.

  7. Fedora [fɨˈdɒr.ə] ist eine RPM-basierte Linux-Distribution. Ziel der Entwickler der Distribution ist es, Freie Software zu fördern und ein Betriebssystem für eine möglichst vielfältige Zielgruppe zu gestalten. Organisiert wird die Entwicklung in der Online-Community des Fedora-Projekts, das vom Unternehmen Red Hat angeführt wird ...