Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gabriele Ottorino Muccino (* 20. Mai 1967 in Rom) ist ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor . Muccino brach ein Studium der Literaturwissenschaften an der Universität La Sapienza ab und wurde als Volontär Assistent von Filmregisseuren wie Pupi Avati und Marco Risi.

  2. Gabriele Muccino ( Italian pronunciation: [ɡabriˈɛle mutˈtʃino]; born 20 May 1967) is an Italian film director. He has worked his way from making short films only aired on Italian television to become a well-known and successful American filmmaker. He is the elder brother of actor Silvio Muccino, who often appears in his brother ...

  3. Gabriele Muccino ( Roma, 20 maggio 1967) è un regista e sceneggiatore italiano . Indice. 1 Biografia. 1.1 Il successo in Italia. 1.2 In America. 1.3 Ritorno in Italia. 2 Filmografia. 2.1 Regista. 2.1.1 Lungometraggi. 2.1.2 Cortometraggi. 2.1.3 Videoclip. 2.1.4 Televisione. 2.2 Sceneggiatore. 2.3 Attore. 3 Riconoscimenti. 3.1 David di Donatello.

  4. Gabriele Ottorino Muccino (* 20. Mai 1967 in Rom) ist ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Muccino brach ein Studium der Literaturwissenschaften an der Universität La Sapienza ab und wurde als Volontär Assistent von Filmregisseuren wie Pupi Avati und Marco Risi.

  5. Naissance. Nationalité. Formation. Activités. Fratrie. Conjoint. Enfant. modifier - modifier le code - modifier Wikidata. Gabriele Muccino, né le 20 mai 1967 à Rome, Italie est un réalisateur et scénariste italien .

  6. Gabriele Muccino (ur. 20 maja 1967 w Rzymie) – włoski reżyser, scenarzysta i producent filmowy. Jego młodszym bratem jest aktor Silvio Muccino, który często pojawia się w filmach Gabriele. Sukces przyniosły mu dwa filmy: Ostatni pocałunek (2001) oraz Pamiętaj mnie (2003).

  7. Auf alles, was uns glücklich macht (Originaltitel: Gli anni più belli, [2] ital. für „Die schönsten Jahre“) ist ein italienischer Film aus dem Jahr 2020. Regie führte Gabriele Muccino ( Ein letzter Kuss, 2001; Das Streben nach Glück, 2006). [3] Der Film kam am 14. Oktober 2021 in die deutschen Kinos.