Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gott mit uns (lateinisch: Nobiscum deus) ist ein Zitat aus dem Bibelvers Matthäus 1,23 LUT. Es diente seit 1861 als Wahlspruch des Königs Wilhelm I. von Preußen und als Devise des Preußischen Kronenordens. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft. 2 Geschichte. 3 Rezeption. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Herkunft.

    • Koppelschloss

      Bis 1962 wurde in der Bundesrepublik Deutschland von der...

  2. Bis 1962 wurde in der Bundesrepublik Deutschland von der Bundeswehr das Koppelschloss mit der Aufschrift "Gott mit uns" verwendet. Das Koppelschloss der Bundeswehr ab 1963, das allerdings beim Heer ausschließlich zum großen Dienstanzug getragen wird, ist mit dem deutschen Bundesadler und der Umschrift Einigkeit – Recht ...

  3. Die im Dreck krepieren, (Originaltitel: Gott mit uns (Dio è con noi)) ist ein italienisch-jugoslawischer Spielfilm aus dem Jahre 1969 über die Exekution zweier deutscher Wehrmachtssoldaten am 13. Mai 1945 durch deutsche Kriegsgefangene in einem kanadischen Kriegsgefangenenlager in Amsterdam .

  4. en.wikipedia.org › wiki › Gott_mit_unsGott mit uns - Wikipedia

    Kaiserstandarte (Emperor's standard) of 1871. Gott mit uns ('God [is] with us') is a phrase commonly used in heraldry in Prussia (from 1701) and later by the German military during the periods spanning the German Empire (1871–1918), Weimar Republic (1918–1933), and Nazi Germany (1933–1945).

  5. Gott mit uns und Gott mit allen, die der Menschen Heilig Recht treu behüten und bewahren von Geschlechte zu Geschlecht! Gott mit dem, der Recht und Frieden uns bewahrt in jedem Gau! Gott mit dir, du Land der Bayern deutsche Heimat Weiß und Blau!

  6. The Fifth day of Peace, Italian title: Gott mit uns (written in German), is an Italo-Yugoslavian movie from 1970 about the 13 May 1945 German deserter execution in a Canadian-run POW camp in Amsterdam.

  7. 6. Nov. 2018 · Gott mit uns“ war der Wahlspruch des deutschen Kaisers und später auch der deutschen Wehrmacht. Daher ist der Spruch im italienischen Originaltitel, auf Deutsch, ein Teil des Titels. Ansonsten konnte „Die im Dreck krepieren“ die Kritiker überzeugen, ebenso die schauspielerische Leistung Bud Spencers. Überraschend war es ...