Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harald Kloser (* 9. Juli 1956 in Hard, Vorarlberg) ist ein österreichischer Komponist für Filmmusiken, Drehbuchautor und Filmproduzent . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Harald Kloser gründete 1978 die Wochenzeitschrift Wann&Wo [1].

  2. Harald Kloser (born 9 July 1956) is an Austrian film composer, producer and screenwriter. Since his critical and commercial breakthrough in 2005, in which he won the BMI Film Music Award for both of his scores for Alien vs. Predator and The Day After Tomorrow, [3] he has become a regular collaborator of the latter's director, Roland ...

    Year
    Title
    Producer
    Writer
    2022
    Yes
    Yes
    2019
    Yes
    No
    2018
    Discarnate
    Yes
    No
    2016
    Yes
    No
    • Mut und Glück
    • Ausgefeiltes Handwerk
    • Digital hält Einzug
    • Großes Symphonie-Orchester
    • James Bond in Bregenz
    • Zur Person

    Vom Bodensee aus schaffte Kloser vor vielen Jahren den Sprung über den großen Teich, wo er mittlerweile zu den führenden Filmkomponisten in der Millionen-Metropole Los Angeles zählt. Für ihn ist zur Normalität geworden, mit Regiestars wie Robert Dornhelm, Joseph Vilsmaier oder Roland Emmerich zusammenzuarbeiten. „Ohne Mut und auch Glück wäre diese ...

    Doch hinter einer großen Hollywood-Produktion steckt natürlich viel mehr als eine Ansammlung von kreativen Menschen, die an einem Werk herumtüfteln. „Man kann sich gar nicht vorstellen, wie viel ausgefeiltes Handwerk dahintersteckt. Wie in einer Firma gibt es Abteilungen, die zusammenarbeiten müssen. Ohne Teamwork geht da nichts.“ Es ist unglaublic...

    Im Laufe der Zeit haben sich aber auch in der größten Filmindustrie der Welt die Bedingungen geändert. Auch für einen Filmkomponisten. Wurde früher das Material am Schneidetisch geschnitten und geklebt und dann mühevoll die Musik hinterlegt, heute kommt der Film schon mit Ton. Für einen Komponisten gilt es dann, Lücken zu füllen. Gut ist die Musik ...

    Und noch immer kommt für ihn in Sachen Klang nichts an ein großes Symphonie-Orchester heran. „Oftmals sind es sogar eigene Instrumente, die gebaut werden, um Ideen musikalisch umzusetzen.“ Während im Bild die wildesten Szenarien ablaufen, sind es gerade oftmals die leisen Töne, die für zusätzliche Spannung auf der Leinwand sorgen. „Einfach toll, wi...

    Seit der 60-Jährige auch Drehbücher schreibt, ist er in den Filmen viel früher involviert. Das hat den Vorteil, dass er sich die Musik gleich „mitdenken“ kann. Dennoch bleibt immer wieder die Unsicherheit, wie das fertige Produkt beim Publikum ankommt. Kloser nennt dies den schmerzhaftesten Moment. „Wenn es nicht so läuft, wie geplant, tut das rich...

    Harald Kloser (geb. 9. Juli 1956 in Hard) arbeitet als Filmkomponist, Drehbuchautor und Produzent in Europa und den USA. Sein Debüt als Komponist im Filmgeschäft gab er 1988 in der Produktion Sternberg – Shooting Star. 2005 wurde er zweimal bei den BMI Film Music Awards ausgezeichnet, für sein Mitwirken an Alien vs. Predator und The Day After Tomor...

  3. 19. Okt. 2023 · Die Irland-Krimi-Schauspielerin war von 1991 bis 2002 mit dem österreichischen Filmkomponisten Harald Kloser verheiratet. Nach ihrer Trennung war Nosbusch mit dem Schauspieler Mehmet Kurtuluş verlobt. Doch auch diese Beziehung sollte nicht von Dauer sein.

  4. en.wikipedia.org › wiki › 2012_(film)2012 (film) - Wikipedia

    2012 is a 2009 American epic science fiction disaster film directed by Roland Emmerich, written by Emmerich and Harald Kloser, and stars John Cusack, Amanda Peet, Chiwetel Ejiofor, Oliver Platt, Thandiwe Newton, Danny Glover and Woody Harrelson.

  5. Known For. The Day after Tomorrow, 2012, Der Unfisch. Harald Kloser ist ein österreichischer Filmmusik Komponist, Drehbuchautor und Filmproduzent. Nach dem Musikstudium in Riverside, Kalifornien, schrieb er 1988 seine erste Filmmusik für Niki Lists Sternberg-Shooting Star.

  6. Moonfall ist ein Science-Fiction - Katastrophenfilm von Roland Emmerich, der gemeinsam mit Spenser Cohen und Harald Kloser das Drehbuch verfasste. Der Film startete am 4. Februar 2022 in den US-amerikanischen Kinos und lief am 10. Februar in den deutschen [3] und einen Tag später in den österreichischen Kinos an.