Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harry Bromley Davenport (* 15. März 1950 in London) ist ein britischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor sowie Filmmusikkomponist. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Anmerkungen. Leben. Harry B. Davenport gab 1976 sein Regiedebüt mit dem Film Whispers of Fear, für den er auch das Drehbuch verfasste.

  2. Harry Bromley-Davenport (born 15 March 1950 in London, England) is an English film director and producer as well as at the beginning of his career a screenwriter. He is most popular for the famous horror science-fiction video nasty Xtro (1983). He left the UK in 1990 and currently resides in Los Angeles. He became an American citizen ...

    • Handlung
    • Alternatives Ende
    • Erstaufführungen
    • Fortsetzungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der kleine Tony spielt mit seinem Vater Sam im Freien neben ihrer Farm in England, als der Vater in einem grellen Licht verschwindet und offenbar von Aliensentführt wird. Drei Jahre später ist erneut ein Licht zu sehen, und das Raumschiff kommt zurück auf die Erde. Es pflanzt eine Saat in der Nähe der Farm, aus der ein grotesk aussehendes Alien ent...

    Im Kino wurde das Ende nur bis zu der Szene gezeigt, in der Rachel auf dem Feldboden sitzt. Dies sollte ein positiveres Ende darstellen, als das oben beschriebene negative (blutige) Ende, das in der Videoversion enthalten war. In Deutschland allerdings beließ man es auch in der Videoversion bei dem positiven Ende.

    Großbritannien 6. Dezember 1982
    Deutschland 1. Juli 1983

    1990 wurde XTRO II – Die zweite Begegnung produziert, 1995 folgte XTRO-3. Beide wurden erneut von Harry Bromley Davenport inszeniert. Diese Filme haben aber bis auf den Titel nichts mit der ersten Produktion zu tun.

    Ronald M. Hahn, Volker Jansen: Lexikon des Science Fiction-Films. Heyne, München 1997, ISBN 3-453-11860-X, S. 1033.

    X-Tro: Nicht alle Außerirdischen sind freundlich! bei IMDb
    X-Tro: Nicht alle Außerirdischen sind freundlich! in der Deutschen Synchronkartei
    X-Tro: Nicht alle Außerirdischen sind freundlich! bei Rotten Tomatoes(englisch)
    Freigabebescheinigung für X-Tro: Nicht alle Außerirdischen sind freundlich! Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
    https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=491622
    X-Tro: Nicht alle Außerirdischen sind freundlich! In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 2. März 2017.
    Ronald M. Hahn, Volker Jansen: Lexikon des Science Fiction-Films. Heyne, München 1997, ISBN 3-453-11860-X, S. 1033.
  3. Harry Bromley Davenport (* 15. März 1950 in London) ist ein britischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor.

  4. Language. English. Xtro 3: Watch the Skies (sometimes credited as Xtro: Watch the Skies) is a 1995 science-fiction horror thriller film directed by Harry Bromley Davenport and starring Sal Landi, Andrew Divoff, Karen Moncrieff and Jim Hanks.

  5. en.wikipedia.org › wiki › XtroXtro - Wikipedia

    Xtro is a 1983 British science fiction horror film written and directed by Harry Bromley Davenport. The film stars Bernice Stegers, Philip Sayer, Simon Nash, and Maryam d'Abo. The film focuses on a man who was abducted by aliens and returns back to his wife and son three years later.

  6. Harry Bromley Davenport: Written by: Daryl Haney: Produced by: Kris Murphy: Starring: Tarra Steele Melissa Errico Sean Young Kim Darby: Cinematography: Jeff Baustert: Music by: Mark Hart: Distributed by: Mainline Releasing