Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irvine Welsh (* 27. September 1958 in Leith, Edinburgh, Schottland) ist ein britischer Schriftsteller. Bekannt wurde Welsh bereits mit seinem ersten Roman Trainspotting, der die von Drogen, Arbeitslosigkeit und Kriminalität geprägten Erlebnisse einer Gruppe junger Schotten in Edinburgh beschreibt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Irvine_WelshIrvine Welsh - Wikipedia

    Irvine Welsh (born 27 September 1958) is a Scottish novelist and short story writer. His 1993 novel Trainspotting was made into a film of the same name. He has also written plays and screenplays, and directed several short films.

  3. Crime (also known as Irvine Welsh's Crime) is a Scottish crime drama television series, an adaptation of the Irvine Welsh novel of the same name. The 6-episode first series was co-written by Welsh and Dean Cavanagh and broadcast in 2021 on BritBox , later moved in the UK to be available on ITVX .

  4. Trainspotting is the first novel by Scottish writer Irvine Welsh, first published in 1993.

  5. Lebenslauf. Irvine Welsh, geboren 1961, ist ein schottischer Schriftsteller, lebt heute aber in Amsterdam, London und Schottland. Mit seinem Debütroman "Trainspotting" und seinen Werken "The Acid House" und "Ecstasy" wurde Welsh in Großbritannien und in Deutschland zum Kultautor.

    • Male
    • September 27, 1961
    • Leith, Edinburgh, Schottland
  6. Trainspotting (Roman) Trainspotting ist der Titel eines 1993 erschienenen Buches von Irvine Welsh. Es handelt von der schottischen Drogenszene und erzählt aus ständig wechselnder Perspektive der verschiedenen Protagonisten. 2002 erschien mit Porno die Fortsetzung, die zehn Jahre nach Trainspotting spielt. 2012 veröffentlichte ...

  7. www.wikiwand.com › de › Irvine_WelshIrvine Welsh - Wikiwand

    Irvine Welsh (* 27. September 1958 in Leith, Edinburgh, Schottland) ist ein britischer Schriftsteller. Bekannt wurde Welsh bereits mit seinem ersten Roman Trainspotting, der die von Drogen, Arbeitslosigkeit und Kriminalität