Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kirgisistan liegt im Hochgebirge des Tianshans und erreicht mit dem 7439 m hohen Dschengisch Tschokusu die größte Höhe. Über 90 % des Territoriums befinden sich oberhalb von 1500 Metern Seehöhe, 94 % der Landesfläche sind gebirgig, nur auf 20 % der Fläche ist das Betreiben von Landwirtschaft möglich.

    • Woruch

      Enklaven im westlichen Kirgisistan. Woruch (auch: Vorukh;...

    • Osch

      Der Suleiman-Berg in Osch, im Vordergrund das Stadtzentrum...

    • Kirgisische Sprache

      Die kirgisische Sprache (kirgisisch кыргыз тили kyrgys...

    • Geschichte Kirgisistans

      Die Geschichte Kirgisistans umfasst die Entwicklungen auf...

  2. Kirgisistan (auch Kirgistan) ist ein Binnenstaat in Zentralasien mit rund 7 Millionen Einwohnern. Das sehr gebirgige Land grenzt im Norden an Kasachstan, im Osten an China, im Süden an Tadschikistan und im Westen an Usbekistan. Hauptstadt und mit rund einer Million Einwohnern größte Stadt ist Bischkek.

  3. en.wikipedia.org › wiki › KyrgyzstanKyrgyzstan - Wikipedia

    Kyrgyzstan, [a] officially the Kyrgyz Republic, [b] [12] is a landlocked country in Central Asia, lying in the Tian Shan and Pamir mountain ranges. Bishkek is the capital and largest city of the country. Kyrgyzstan is bordered by Kazakhstan to the north, Uzbekistan to the west, Tajikistan to the south, and China to the east and southeast.

  4. de.wikipedia.org › wiki › KirgisenKirgisen – Wikipedia

    Die Kirgisen sind eine turksprachige Ethnie in Zentralasien und umfassen heute etwa 5 Millionen Menschen. Die große Mehrheit von ihnen lebt in der Kirgisischen Republik. Kirgisische Minderheiten leben auch in den benachbarten Ländern Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und China.

    • TurkvölkerOsttürkenKirgisen
    • TurksprachenKiptschakische SprachenKirgisisch
    • IslamSunniten (große Mehrheit)Hanafiten
  5. Politisches System Kirgisistans – Wikipedia. Das politische System Kirgisistans ist geprägt von häufig wechselnden politischen Machtverhältnissen und zahlreichen Referenden und Verfassungsänderungen, die seit der Unabhängigkeit immer wieder zu Veränderungen des politischen Systems geführt haben.

  6. Kirgisistan ist ein vom Zugang zum Meer abgeschnittenes Hochgebirgsland. Es grenzt im Südwesten an Usbekistan, im Osten an China, im Norden an Kasachstan und im Süden an Tadschikistan . Satellitenbild Kirgisistans. Inhaltsverzeichnis. 1 Topographie und Relief. 2 Gewässer. 2.1 Flüsse. 2.2. 3 Geologie. 4 Klima. 4.1 Klimawandel. 5 Flora und Fauna.