Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › KishkindhaKishkindha - Wikipedia

    Kishkindha ( Sanskrit: किष्किन्धा, IAST: Kiṣkindhā) is a kingdom of the vanaras in Hinduism. It is ruled by King Sugriva, the younger brother of Vali, in the Sanskrit epic Ramayana. [1] According to the Hindu epic, this was the kingdom that Sugriva ruled with the assistance of his counsellor, Hanuman . During ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › AnegundiAnegundi - Wikipedia

    Anegundi, previously called Kishkindha, is a village in Gangavathi, Koppal district, in the Indian state of Karnataka. It is older than Hampi, situated on the northern bank of the Tungabhadra River. Nimvapuram, a nearby village, has a mount of ash believed to be the cremated remains of the monkey king Vaali.

    • Das Affengeschlecht Sugrivas
    • Sahadeva in Kishkindha
    • Ramas Vergangenheit Im Ramayana
    • Affen Im Mahabharata
    • Literatur

    Kishkindha ist in dem indischen Epos das Affengeschlecht Sugrivas. Sugriva ist der König der Affen und der ältere Bruder von Vali. Er regierte zusammen mit seinem Freund Hanuman. Das Königreich wird mit der Region um den Tungabhadra Fluss (später als Pampa Saras bekannt) bei Hampi in Karnataka identifiziert. Der Berg Rishimukha, an dem Sugriva und ...

    Nach dem Epos Mahabharata besuchte der Pandava Sahadeva das Königreich während seines Feldzuges in den Süden, um Tribut für die Königsweihe des Pandava Königs Yudhishthira einzufordern. Sahadeva unterwarf König Vatadhipa. Er besiegte die Pulindas des Südens. Er kämpfte einen Tag mit dem Pandrya König und besiegte ihn. Er entdeckte die Höhlen von Ki...

    Als der Affenkönig Vali von Rama getötet wurde, übernahm der jüngere Bruder, Sugriva, das Königreich Kishkindha und die Verantwortung für die Witwe Tara. Rama weilte zu der Zeitfür vier Monate in den Malyavat Bergen (eine Gebirgskette in Andhra Pradesh und Tamil Nadu). Während dieser Zeit wurde er von Sugriva verehrt. (3,278) Sugriva ist der Regent...

    Affenwesen (Vanaras) werden als einer von vielen Stämmen des alten Indiens beschrieben. Auf ihre Regentschaft wird an vielen Stellen, z. B. in 1.66, wie folgt hingewiesen: Rakshasas, Yakshas, Vanaras, Kinnaras (Sie werden mit dem Weisen Pulastya in Verbindung gebracht). Kimpurushas (halb Mensch, halb Löwe) Salabhas (Schmetterlingen ähnliche Wesen, ...

    Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
  3. en.wikipedia.org › wiki › RamayanaRamayana - Wikipedia

    Citadel Kishkindha Kanda is set in the place of Vānaras (Vana-nara) – Forest dwelling humans. [31] Rāma and Lakṣmaṇa meet Hanumān, the biggest devotee of Rāma, greatest of ape heroes, and an adherent of Sugriva, the banished pretender to the throne of Kiṣkindhā.

    • Valmiki
    • 1958
  4. Kishkindha Kanda ( Sanskrit: किष्किन्धाकाण्ड kiṣkindhākāṇḍa m. u. n.) wörtl.: "das Buch ( Kanda) Kishkindha "; das vierte Buch des Epos ( Ramayana ). Kishkindha Kanda ist die Episode, die nach dem Aranya Kanda folgt. Das Aranya Kanda endet mit der Begegnung von Rama und Lakshmana mit dem verwundeten Jatayu auf der Suche nach Sita.

  5. 16 : Sugreeva's second fight and Vali's falling down. sarga / chapter. 17 : Vali's questioning Rama's propriety. sarga / chapter. 18 : Rama's elucidation of dharma to vali. sarga / chapter. 19 : Tara's arrival at Vali in battlefield. sarga / chapter. 20 : Tara's lamentation for Vali's death.

  6. 6. Feb. 2018 · Explore the historical and mythical sites of Kishkindha, the Vanara kingdom of Ramayana, in Hampi, Karnataka. Learn about the temples, caves, ashrams and legends associated with Ram, Sita, Lakshman, Hanuman and other characters.