Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Literaturkritik oder Literaturbesprechung als Feld der Literaturdiskussion macht es sich anhand von Rezensionen zur Aufgabe, Werke der Literatur zu bewerten und einzuordnen. Sie erörtert aktuelle Neuerscheinungen, unterwirft aber auch immer wieder Werke weit älteren Datums kritischen Neubewertungen. Dabei bezieht sie ...

  2. A genre of arts criticism, literary criticism or literary studies is the study, evaluation, and interpretation of literature. Modern literary criticism is often influenced by literary theory , which is the philosophical analysis of literature's goals and methods.

  3. Ein Literaturkritiker ist ein meist als Journalist für das Feuilleton arbeitender Beobachter der Literaturszene, der vor allem die Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt analysiert, bewertet und darüber berichtet.

  4. Literaturtheorie ist die wissenschaftliche Begründung der Literaturinterpretation, der Literaturkritik, der Literaturgeschichte und des Begriffs der Literatur im Allgemeinen. Literaturtheorie ist ein Teilgebiet der Literaturwissenschaft und hat besonders in der Komparatistik eine zentrale Stellung. Teilgebiete der Literaturtheorie ...

  5. Psychoanalytic literary criticism is literary criticism or literary theory that, in method, concept, or form, is influenced by the tradition of psychoanalysis begun by Sigmund Freud. Psychoanalytic reading has been practiced since the early development of psychoanalysis itself, and has developed into a heterogeneous interpretive ...

  6. New Criticism bezeichnet eine vor allem in den USA, in geringerem Maße auch in England beheimatete literaturkritische und literaturtheoretische Richtung. Sie entwickelte sich in den 1920er Jahren und war in den USA bis in die 1970er Jahre die bestimmende Art der Literaturbetrachtung.

  7. Articles relating to literary criticism, the study, evaluation, and interpretation of literature. Modern literary criticism is often influenced by literary theory , which is the philosophical discussion of literature's goals and methods.