Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MakrelenhaieWikipedia. Die Familie der Makrelenhaie (Lamnidae) ist weltweit verbreitet und besteht rezent aus drei Gattungen mit insgesamt fünf Arten, deren bekannteste der Weiße Hai ( Carcharodon carcharias) ist. Allen gemeinsam ist die stromlinienförmige Körperform, die sie zu schnellen Schwimmern macht.

  2. Der Weiße Hai, seltener auch als Weißhai oder Menschenhai bezeichnet, ist die einzige Art der Gattung Carcharodon aus der Familie der Makrelenhaie. Der Trivialname bezieht sich auf die auffällig helle Bauchfärbung der Tiere. Die Art kommt fast weltweit vor und besiedelt bevorzugt gemäßigte Küstengewässer. Als die größte ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › MakohaieMakohaie – Wikipedia

    Die Makohaie oder Makos sind eine Gattung der Makrelenhaie, die die beiden Arten des Kurzflossen-Mako und des Langflossen-Mako umfasst. Makohaie sind weltweit in den warmen und gemäßigten Ozeanen verbreitet. Der Name mako stammt aus der Sprache der Maori.

  4. Der Kurzflossen-Mako ( Isurus oxyrinchus ), im Allgemeinen auch Makohai genannt, ist eine Art der Herings- oder Makrelenhaie (Lamnidae) und damit der Haie (Selachii). Inhaltsverzeichnis. 1 Merkmale. 2 Lebensweise. 3 Fortpflanzung. 4 Nahrung und Jagd. 5 Verbreitung. 6 Einzelnachweise. 7 Weblinks. Merkmale.

  5. Lexikon der Biologie Makrelenhaie. Makrelenhaie. Makr e lenhaie, Menschenfresserhaie, Lamnidae (früher Isuridae ), Familie der Makrelenhaiartigen ( Haie) mit 3 Gattungen und 5 Arten. Große, kräftige, stromlinienförmige, ovovivipare Haie mit fast halbmondförmigem Schwanz, großer erster und kleiner zweiter Rückenflosse, großen, scharfen ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › MakreleMakrele – Wikipedia

    Die Makrele ( Scomber scombrus, engl. Atlantic Mackerel) ist ein in Küstengewässern lebender Schwarmfisch. Er ernährt sich von Plankton und Fischbrut von Heringen, Dorschen oder Sprotten. Populationen der (atlantischen) Makrele kommen in den Küstengewässern Nordamerikas, im offenen Nordostatlantik, in der Nordsee, im Mittelmeer und im ...