Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mandarin ist die sprecherreichste unter den chinesischen Sprachen bzw. Dialektgruppen. Es ist die Muttersprache von etwa 70 % der Han-Chinesen. Mit ca. 898 Millionen Sprechern ist es die Sprache mit den weltweit meisten Muttersprachlern.

    • Mandarin

      Mandarin steht für: Mandarin (Titel), ein Beamtentitel im...

  2. Hochchinesisch oder Standardchinesisch ist die Standardvarietät des Chinesischen, die Amtssprache der Volksrepublik China und der Republik China sowie eine der vier Amtssprachen Singapurs. Die Standardsprache basiert in ihrer Form auf dem Peking-Dialekt des Mandarin. Die offizielle Definition ist: „Die Pekinger Aussprache als ...

  3. Die chinesische Sprache mit der größten Anzahl an Sprechern ist Mandarin. Auf ihm basiert das Hochchinesische , das auch einfach als „das Chinesische“ bzw. „Chinesisch“ bezeichnet wird.

  4. de.wikipedia.org › wiki › MandarinMandarin – Wikipedia

    Mandarin steht für: Mandarin (Titel), ein Beamtentitel im kaiserlichen China. Mandarin (Sprache), eine chinesische Sprache und Basis der chinesischen Hochsprache. eine orientalische Katzenrasse, siehe Orientalisch Langhaar.

  5. Die chinesische Schrift oder Hànzì ist die Schrift, in der die chinesischen Sprachen, vor allem das Hochchinesische, seit über 3000 Jahren geschrieben werden. Insgesamt gibt es über 100.000 Schriftzeichen, von denen der überwiegende Teil jedoch nur noch selten verwendet wird oder ungebräuchlich ist, in der Vergangenheit nur ...

  6. Mandarin ist die sprecherreichste unter den chinesischen Sprachen bzw. Dialektgruppen. Es ist die Muttersprache von etwa 70 % der Han-Chinesen. Mit ca. 898 Millionen Sprechern ist es die Sprache mit den weltweit meisten Muttersprachlern.

  7. Chinesische Grammatik. Die Grammatiken der chinesischen Dialekte ähneln einander sehr stark. Alle Beispiele in diesem Artikel werden in modernem Hochchinesisch vorgetragen, die beschriebenen Prinzipien lassen sich jedoch weitgehend auf andere Dialekte übertragen.