Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marvin Hatley (* 3. April 1905 in Reed, Oklahoma; † 23. August 1986 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Thomas Marvin Hatley) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Komponist von Filmmusiken.

  2. Thomas Marvin Hatley (April 3, 1905 – August 23, 1986), professionally known simply as Marvin Hatley, was an American film composer and musical director, best known for his work for the Hal Roach studio from 1929 until 1940.

  3. "Honolulu Baby" is a song written by Marvin Hatley for the 1933 Laurel and Hardy film Sons of the Desert. Ty Parvis performed the song in the film, which is later performed by Oliver Hardy. Other versions

    • Handlung
    • Hintergrund
    • Kritiken
    • Auszeichnungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die Millionenerbin Joan Butterfield verlässt die Yacht ihres Großvaters, da sie unterschiedlicher Meinung sind, was das Beste für Joans Zukunft sei. Der Reporter Bill Spencer ist von seinem RedakteurMr. Stevens beauftragt worden, ein Foto von der jungen Dame, die sich nur ungern ablichten lässt, zu schießen. Bill kann zwar einen Blick auf die junge...

    Die Dreharbeiten begannen im späten Juni und endeten Ende Juli des Jahres 1938.Der Film hatte in den USA am 13. Oktober 1938 Premiere in New York und lief am 14. Oktober allgemein in den Kinos an. In Österreich kam der Film 1949 unter dem Titel Leb’ wohl mein Herz in die Kinos. In Deutschland lief er als Premiere am 22. März 1992 beim Sender Sat. 1...

    Das Lexikon des internationalen Filmswar der Ansicht: „Glänzend besetzte Nebenrollen und einige komödiantische Glanzlichter können nicht für die wenig originelle Story und blasse Hauptdarsteller entschädigen.“ Die Zeitschrift Photoplay lobte Patsy Kellys Leistung und fügte hinzu: „Wenn Sie ein Anhänger von Screwball-Komödien sind, werden Sie den Fi...

    Auf der Oscarverleihung 1939 war Marvin Hatley in der Kategorie „Beste adaptierte Filmmusik“ für einen Oscar nominiert, der jedoch an Alfred Newman und den Film Alexander’s Ragtime Bandging.

    There Goes My Heartbei TCM - Turner Classic Movies. Abgerufen am 22. Februar 2013.
    a b There Goes My Heartbei TCM – Turner Classic Movies (Artikel + Kritik). Abgerufen am 22. Februar 2013.
    Millionärin auf Abwegen. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 22. Februar 2013.
  4. Our Gang Follies of 1936 is a 1935 Our Gang short comedy film directed by Gus Meins. Produced by Hal Roach and released to theaters by Metro-Goldwyn-Mayer, it was the 140th Our Gang short to be released and the first of several musical entries in the series. [1] Plot.

  5. www.imdb.com › name › nm0368943Marvin Hatley - IMDb

    Marvin Hatley. Composer, conductor and author, educated at UCLA, a staff pianist for KFWB in Hollywood for four years, then to vaudeville for one year. Two years after joining the Hal Roach Studios, he took over its music department, which he directed for ten years.

  6. Thomas Marvin Hatley professionally known simply as Marvin Hatley, was an American film composer and musical director, best known for his work for the Hal Roach studio from 1929 until 1940. Hatley wrote many of the musical cues appearing in the Our Gang, Laurel and Hardy, and Charley Chase films.