Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › MongolsMongols - Wikipedia

    The Mongols are the principal member of the large family of Mongolic peoples. The Oirats in Western Mongolia as well as the Buryats and Kalmyks of Russia are classified either as distinct ethno-linguistic groups or subgroups of Mongols. The Mongols are bound together by a common heritage and ethnic identity.

    • Mongolia

      Mongolia [b] is a landlocked country in East Asia, bordered...

  2. de.wikipedia.org › wiki › MongoleiMongolei – Wikipedia

    ᠤᠯᠤᠰ mongɣol ulus, wörtlich: Mongolischer Staat) ist ein Binnenstaat in Ostasien, zwischen Russland und China. Territorial über viermal so groß wie Deutschland, ist das Land mit rund drei Millionen Einwohnern der am dünnsten besiedelte Staat der Welt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MongolenMongolen – Wikipedia

    Mongolen sind im engeren Sinne die von den nordost-asiatischen mongolischen Stämmen des 13. Jahrhunderts abstammenden ethnischen Gruppen. Im weiteren Sinne kann man auch andere mongolischsprachige Völker wie die Dongxiang zu den Mongolen zählen.

  4. Die Geschichte der Mongolei umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des heutigen Mongolischen Staates von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Das Territorium der heutigen Mongolei wurde seit jeher von Nomaden beherrscht, die zeitweise, wie die Xiongnu oder die Xianbei, Reiche gründeten. 1190 gelang es Dschingis Khan, die Mongolen ...

  5. Wer waren die Mongolen? Unter Dschingis Khan wurde die Mongolenarmee zu einer technologisch fortschrittlichen Streitkraft, die das zweitgrößte Reich der Geschichte schuf. Von Erin Blakemore. Veröffentlicht am 20. Nov. 2019, 10:43 MEZ. Ein Wandbild in der Inneren Mongolei zeigt die Krönung von Dschingis Khan.