Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Pflanzenfamilie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) gehört zur Ordnung der Lippenblütlerartigen (Lamiales). Die etwa 25 Gattungen mit etwa 600 Arten sind in allen Erdteilen und Klimazonen von den gemäßigten Gebieten bis zu den Tropen verbreitet. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 1.1 Vegetative Merkmale. 1.2 Generative Merkmale. 1.3 Chromosomensätze

    • Ölbäume

      Die Ölbäume ( Olea) sind eine Gattung der Ölbaumgewächse...

  2. Der Olivenbaum ( Olea europaea ), von lateinisch oliva, auch Echter Ölbaum genannt, ist ein mittelgroßer, im Alter oft knorriger Baum aus der Gattung der Ölbäume ( Olea ), die zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) gehört. Er wird seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. als Nutzpflanze kultiviert.

  3. en.wikipedia.org › wiki › OleaceaeOleaceae - Wikipedia

    Oleaceae, also known as the olive family or sometimes the lilac family, is a taxonomic family of flowering shrubs, trees, and a few lianas in the order Lamiales. [1] It presently comprises 28 genera, one of which is recently extinct. [2] The extant genera include Cartrema, which was resurrected in 2012. [3]

  4. Ölbaumgewächse, wissenschaftlich als Oleaceae bezeichnet, gehören zur Ordnung der Lippenblütlerartigen. Die Familie umfasst rund 600 Arten und 25 Gattungen. Wenn Sie nun spontan an den Olivenbaum denken, liegen Sie richtig. Dieser ist auch unter dem Namen „Echter Ölbaum“ bekannt und sozusagen der Prototyp.

  5. Die Gemeine Esche, Gewöhnliche Esche oder Hohe Esche ( Fraxinus excelsior ), auch Hochesche und kurz nur Esche genannt, ist eine in Europa heimische Baumart aus der Gattung der Eschen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 m zählt sie zu den höchsten Laubbäumen Europas.