Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OperetteOperette – Wikipedia

    Die Operette ist ein musikalisches Bühnenwerk. Die Bezeichnung gibt es seit dem 18. Jahrhundert. Bis zum 20. Jahrhundert hat sie einen erheblichen Bedeutungswandel erfahren. Die Operette seit dem 19. Jahrhundert hat eher leichte, eingängige Musik, eine heitere oder sentimentale Handlung und gesprochene Dialoge zwischen den ...

    • Kategorie:Operettentitel

      Operettentitel. Mit dieser Kategorie wird jeder Artikel über...

    • Oper

      Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches...

  2. Dezember 1930. Die schöne Carlotti. Willy Czernik. Oktober 1943. Die schöne Galathée. Franz von Suppè.

  3. de.wikipedia.org › wiki › OperOper – Wikipedia

    Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters. Ferner werden auch das Opernhaus (die Aufführungsstätte oder produzierende Institution) oder die aufführende Kompagnie als Oper bezeichnet.

  4. Die Fledermaus ist eine Operette von Johann Strauss. Sie wurde 1874 in Wien-Wieden uraufgeführt und gilt als Höhepunkt der sogenannten „Goldenen Operettenära“. Werkdaten Originaltitel: Die Fledermaus Originalsprache: Deutsch Musik: Johann Strauss Libretto: Karl Haffner, Richard Genée Uraufführung: 5. April 1874 Ort der ...

  5. Wiener Operette ist eine Bezeichnung für Operetten, die im Zeitraum zwischen 1860 und etwa 1960 in Wien uraufgeführt wurden. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Ursprünge. 1.2 „Klassische“ Zeit. 1.3 Zweite große Ära. 1.4 Nachklang. 2 Charakterisierung. 3 Liste von Komponisten (chronologisch) 4 Einzelnachweise. 5 Literatur. 6 Weblinks. Geschichte.

  6. Der Zarewitsch ist eine Operette in drei Akten von Franz Lehár mit dem Libretto von Bela Jenbach und Heinz Reichert nach dem gleichnamigen Theaterstück von Gabriela Zapolska. Die Uraufführung fand am 16. Februar 1927 im Deutschen Künstlertheater in Berlin statt.

  7. Operettentitel. Mit dieser Kategorie wird jeder Artikel über eine Operette versehen. Es werden auch Weiterleitungen kategorisiert, so dass alle Werksnamen von Operetten in einer Kategorie erfasst sind. Die Kategorie enthält nur Artikel und Umleitungen, keine Unterkategorien.