Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philip Rosen (1920) Philip E. Rosen, meist Phil Rosen (* 8. Mai 1888 in Marienburg, Provinz Westpreußen; † 22. Oktober 1951 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Kameramann und Filmproduzent. Leben. Philip Rosen schuf als Regisseur mehr als 140 Filme.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Phil_RosenPhil Rosen - Wikipedia

    Philip E. Rosen [1] (May 8, 1888 – October 22, 1951) was an American film director and cinematographer. He directed more than 140 films between 1915 and 1949. He was born in Marienburg, German Empire (now, Malbork, Poland), [2] grew up in Machias, Maine, and died in Hollywood, California, of a heart attack. [3]

    • Geschichte
    • Heutige Marken
    • Galerie
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Weblinks

    Die aus Werl (Nordrhein-Westfalen) stammenden Brüder Max und Philipp Rosenthal waren 1872 in die USA ausgewandert und erkannten dort einen Bedarf an bemaltem Porzellan. Sie kehrten nach Deutschland zurück und gründeten 1879 eine Werkstatt für Porzellanmalerei in Schloss Erkersreuth (Oberfranken), wozu sie Weißporzellan von der Porzellanfabrik Loren...

    Rosenthal studio-line, designorientiertes Geschirr und Kunstobjekte aus Porzellan und Glas
    Rosenthal Tradition, klassisch gestaltetes Porzellan (früher Rosenthal Classic)
    Rosenthal meets Versace, Luxusporzellan in Zusammenarbeit mit Versace, seit 1992
    Thomas, designorientiertes Gebrauchsporzellan
    Vase, Jugendstil, um 1900.
    Bodenmarke 1941. Sonderserien für Staat und Partei.
    Service „2000“, Entwurf Raymond Loewy/Richard Latham (1954).
    Service „Romanze“, Entwurf Bjørn Wiinblad(1959).
    Kestner-Museum Hannover (Hrsg.): Rosenthal, hundert Jahre Porzellan. Ausstellung, Kestner-Museum, Hannover. Begleitschrift und Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 29. April bis 13. Juni 1982....
    Dieter Struß: Rosenthal. Service, Figuren, Zier- und Kunstobjekte. Battenberg, Augsburg 1995, ISBN 3-89441-211-9(Englische Übersetzung 1997)
    Übersicht aller Designer, mit denen Rosenthal gearbeitet hat, Webseite der Rosenthal GmbH (Memento vom 28. November 2020 im Internet Archive)
    Frühe Dokumente und Zeitungsartikel zur Rosenthal in den Historischen Pressearchiven der ZBW
    Rosenthal-Porzellane, Fotos, Berliner Tageblatt, 21. November 1920.
  3. In diesem Artikel werden die Schauspieler der deutschen Telenovela Rote Rosen sowie ihre Rollen aufgeführt, wobei neben den Hauptdarstellern auch die Nebendarsteller sowie Gastauftritte gelistet werden.

  4. Philipp Rafferty (* 1969) ist ein deutsch-irischer Schauspieler, Synchronsprecher, Business Coach und Moderator. Inhaltsverzeichnis. 1Biografie. 2Filmografie (Auswahl) 2.1Kino. 2.2Fernsehen. 3Synchron. 3.1Filme. 3.2Serien. 4Weblinks. Biografie.

  5. en.wikipedia.org › wiki › MondoweissMondoweiss - Wikipedia

    Philip Weiss has written for New York magazine, Harper's Magazine, Esquire, and The New York Observer. He is the author of Cock-a-Doodle-Doo (1996) and American Taboo: A Murder in the Peace Corps (2004). Weiss self identifies on the site as anti-Zionist.

  6. www.wikiwand.com › de › Rote_RosenRote Rosen - Wikiwand

    Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Rote Rosen? Rote Rosen ist eine deutsche Telenovela. Sie ist die erste Telenovela im deutschen Fernsehen, in der eine Frau im Alter von Mitte vierzig im Mittelpunkt der Handlung steht. Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ... 6. Nov. 2006 auf Das Erste.