Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lungenentzündung oder Pneumonie, lateinisch Pneumonia ist eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes, die entweder unilateral oder bilateral auftritt. Sie wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen verursacht, seltener auch chemisch, z. B. durch Inhalation giftiger Stoffe oder Aspiration von ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › PneumoniaPneumonia - Wikipedia

    Pneumonia is an inflammatory condition of the lung primarily affecting the small air sacs known as alveoli. Symptoms typically include some combination of productive or dry cough, chest pain, fever, and difficulty breathing. The severity of the condition is variable.

  3. Maßnahmen der Pneumonieprophylaxe dienen in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Physiotherapie und der Medizin der Vorbeugung gegen eine Lungenentzündung und anderer Atembeeinträchtigungen bei gefährdeten Patienten. Durch die Zuständigkeit von drei Berufsgruppen ist eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit notwendig. Der ...

  4. 21. März 2024 · Eine Pneumonie ist eine akut oder chronisch verlaufende Entzündung des Lungengewebes. Ursache einer Pneumonie können Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten, Aspiration von Magensaft, Gifte (beispielsweise durch Einatmen ätzender Gase) und andere Faktoren sein.

    • Emrah Hircin
  5. Einleitung. Bei einer Lungenentzündung ( Pneumonie) sind die Lungenbläschen ( Alveolen) und das umgebende Gewebe entzündet. Die Infektion macht sich häufig durch plötzliches hohes Fieber, starkes Krankheitsgefühl, Husten und Atemnot bemerkbar.

  6. 28. Mai 2024 · Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine Entzündung des Lungengewebes und/oder der Lungenbläschen. Meist entsteht sie durch eine Infektion mit Erregern wie Bakterien oder seltener auch Viren oder Pilzen. Bakterien der Art Streptococcus pneumoniae, im allgemeinen Sprachgebrauch auch Pneumokokken genannt, sind die häufigsten ...

  7. Pneumonie ist eine akute Entzündung der Lunge, die durch Infektionen verursacht wird. Die Erstdiagnose wird üblicherweise anhand eines Röntgenthoraxbildes und klinischen Befunden gestellt. Ursachen, Symptome, Behandlung, Präventivmassnahmen und Prognose unterscheiden sich je nachdem, ob es sich um eine bakterielle, mykobakterielle, virale ...