Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Bürobedarf & Schreibwaren. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Reichsmark (Abkürzung RM, Währungszeichen: ℛℳ) war von 1924 bis 1948 das gesetzliche Zahlungsmittel im Deutschen Reich. Dieser Zeitraum umfasst einen Teil der Weimarer Republik und die Zeit des Nationalsozialismus .

    • Mark

      Die Mark ( Mk oder ℳ), rückblickend auch als Goldmark...

  2. 1 Legende. 1.1 Prägestätten. 2 Umlaufmünzen. 3 Gedenkmünzen. 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks. Legende. Avers: Der Avers ist die Vorderseite einer Münze. Auf ihr ist meistens das Motiv oder der Wert abgebildet. Revers: Der Revers ist die Rückseite einer Münze. Dort ist der Reichsadler zu sehen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › ReichsmarkReichsmark - Wikipedia

    The Reichsmark (German: [ˈʁaɪçsˌmaʁk] ⓘ; sign: ℛ︁ℳ︁; abbreviation: RM) was the currency of Germany from 1924 until the fall of Nazi Germany in 1945, and in the American, British and French occupied zones of Germany, until 20 June 1948.

  4. August 1924 dar, das die „ Reichsmark “ (ebenfalls abgekürzt mit „RM“, 1 Rentenmark zu 1 Reichsmark) als offizielles Zahlungsmittel und eine Golddevisenkernwährung als deren Rückgrat festlegte. Hauptartikel: Goldstandard. Formular 1948. Ihren Abschluss fand diese Währungsreform im darauffolgenden Juli mit der Abschaffung der (Papier-)Mark.

  5. Die Währungsreform von 1948 trat am 20. Juni 1948 in der Trizone, den drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands, in Kraft. Ab dem 21. Juni 1948 war dort die Deutsche Mark alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Die beiden bisher gültigen Zahlungsmittel Reichsmark und die Rentenmark wurden zwangsumgetauscht und dabei mehr oder ...