Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rheda-Wiedenbrück ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Gütersloh im Osten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Rheda-Wiedenbrück ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Gütersloh.

    • Wiedenbrück

      Wiedenbrück war eine selbständige Stadt in...

    • Rheda

      Rheda ist ein Ortsteil der Stadt Rheda-Wiedenbrück im...

  2. Rheda-Wiedenbrück (German: [ˈʁeːda viːdn̩ˈbʁʏk] ⓘ; Westphalian: Raie-Wienbrügge) is a city in the district of Gütersloh, in North Rhine-Westphalia, Germany.

  3. Rheda-Wiedenbrück mit seinen rund 50.000 Einwohnern ist zugleich eine sehr alte und eine sehr junge Stadt. Sie ist jung, weil sie am 1. Januar 1970 durch Gesetz im Rahmen der kommunalen Neugliederung entstanden ist.

  4. www.teutoburgerwald.de › mein-ziel › rheda-wiedenbrueckRheda-Wiedenbrück

    Rheda-Wiedenbrück ist eine sehr alte Stadt: Vor über 1000 Jahren gewährte Otto I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Wiedenbrück die Münz-, Markt- und Zollrechte. 1088 wurde Rheda erstmals urkundlich erwähnt.

  5. Rheda-Wiedenbrück ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Gütersloh. Sie entstand 1970 im Zuge der Kommunalreform durch Zusammenlegung der Städte Rheda und Wiedenbrück und der umliegenden Gemeinden Batenhorst, Lintel, St. Vit und Nordrheda-Ems.