Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rheinisch-Bergischer Kreis – Wikipedia. Der Rheinisch-Bergische Kreis, gegründet am 1. Oktober 1932, ist ein Kreis im Süden von Nordrhein-Westfalen . Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Lage. 1.2 Gemeinden. 1.3 Nachbarkreise. 2 Geschichte. 2.1 Vorgeschichte. 2.2 Der alte Kreis. 2.3 Seit 1975. 2.4 Einwohnerstatistik seit 1975.

  2. Das Bergische Land ist eine Region im Landesteil Rheinland in Nordrhein-Westfalen, die nach dem historischen Territorium des Herzogtums Berg benannt ist. Es liegt auf der rechten Rheinseite und umfasst neben dem Bergischen Städtedreieck Remscheid–Solingen–Wuppertal auch den Kreis Mettmann, die kreisfreie Stadt Leverkusen, den ...

  3. The Rheinisch-Bergische Kreis is a Kreis in the Cologne Bonn Region of North Rhine-Westphalia, Germany. Neighboring districts are Kreis Mettman, Oberbergischer Kreis and Rhein-Sieg, and the district-free cities Cologne, Leverkusen, Solingen and Remscheid.

  4. Der Rheinisch-Bergische Kreis liegt östlich der Metropole Köln, südöstlich bzw. südlich der Ballungskerne Leverkusen und Wuppertal, westlich von Gummersbach sowie nördlich zum Rhein-Sieg-Kreis und hat rund 280.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Im infrastrukturellen Bereich weist der Rheinisch-Bergische Kreis hervorragende Verkehrsanbindungen auf.

  5. ZEIGE ALLE FRAGEN. Der Rheinisch-Bergische Kreis, gegründet am 1. Oktober 1932, ist ein Kreis im Süden von Nordrhein-Westfalen. Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...

  6. Kreisarchiv Rheinisch-Bergischer Kreis. Der Rheinisch-Bergische Kreis und seine Ge... Vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit - 12. bis 18. Jahrhundert. Schon im 12. Jahrhundert herrschten im Gebiet des heutigen Rheinisch-Bergischen Kreises die Grafen von Berg.