Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an Actionfilmen & Thrillern auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Siodmak (* 8. August 1900 in Dresden; † 10. März 1973 in Locarno) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Mit dem Film Menschen am Sonntag drehte er 1929 einen der wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit.

  2. Robert Siodmak (/ s i ˈ ɒ d. m æ k /; 8 August 1900 – 10 March 1973) was a German film director who also worked in the United States. He is best remembered as a thriller specialist [1] and for a series of films noir he made in the 1940s, such as The Killers (1946).

  3. Robert Siodmak est un réalisateur, scénariste, producteur de cinéma et acteur allemand, né le 8 août 1900 à Memphis ( Tennessee, États-Unis) 1 et mort le 10 mars 1973 à Locarno ( Suisse ). Biographie.

  4. www.filmportal.de › person › robert-siodmak_de5e6fbc41484a3581Robert Siodmak | filmportal.de

    Robert Siodmak, geboren am 8. August 1900 in Dresden als Sohn eines polnischen Juden mit amerikanischer Staatsbürgerschaft, der 1899 aus den USA nach Deutschland gekommen war, um zu heiraten. Bereits während seiner Gymnasialzeit in Dresden spielt er kleine Rollen am Staatlichen Schauspielhaus Dresden und nimmt Schauspielunterricht bei Erich ...

  5. www.spiegel.de › kultur › robert-siodmak-a-6e2736b4/0002/0001ROBERT SIODMAK - DER SPIEGEL

    Robert Siodmak wurde am 8. August 1900 im Kreis Shelby des nordamerikanischen Bundesstaates Tennessee geboren. Seine Eltern, Einwanderer aus Polen, emigrierten ein Jahr später nach Deutschland...

  6. Retrospektive. Robert Siodmak gehört zu den bedeutendsten deutschen Filmregisseuren. Am 8. August 1900 als Sohn eines polnischen Juden mit amerikanischer Abstammung geboren, debütiert Siodmak als Filmregisseur 1930 mit dem Stummfilm Menschen am Sonntag, einem der schönsten Berlin-Filme überhaupt.

  7. 8. Apr. 2014 · Robert Siodmak, der zu den jüdischen Filmemigranten gehörte, die 1933 Deutschland verließen und zunächst in Europa und später in Hollywood Erfolge feierten, ist vor allem als Regisseur des Film...